
Der Ausgang des Referendums ist für Deutschland besonders wichtig: Von den etwa fünf Millionen Türkischstämmigen im Ausland leben rund drei Millionen in Deutschland. Etwa die Hälfte von ihnen besitzt noch einen türkischen Pass. Vom 27. März bis zum 9. April waren sie in Deutschland zur Wahl aufgerufen. Laut der amtlichen Nachrichtenagentur Anadolu beteiligten sich mehr als 609.000 Bürger.
Für Erdogan stand nie mehr auf dem Spiel. Das Referendum ist die wichtigste politische und gesellschaftliche Weichenstellung in der Türkei seit Einführung des Mehrparteiensystems nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie wird die Abstimmung ausgehen?
Am Ostersonntag bereitet Moderator Michael Hirz mit einem Internationalen Frühschoppen unter dem Titel "Schicksalswahl in der Türkei - Alle Macht für Erdogan?" um 12 Uhr auf die Abstimmung in der Türkei vor. Ab 18.45 Uhr geht es bei phoenix in die heiße Phase, gegen 19 Uhr werden erste Hochrechnungen erwartet. Zu Gast bei Moderator Stephan Kulle ist der türkische Journalist Baha Güngör. Die Korrespondenten von ARD und ZDF melden sich aus der Türkei berichten von der Stimmung vor Ort. In der Sendung Der Tag ab 23 Uhr zeigt phoenix die von Erdogan angekündigte Erklärung live.
Auch am Montag liegt der programmliche Schwerpunkt auf dem Türkei-Referendum.
OTS: PHOENIX newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6511 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de
© 2017 news aktuell