
WASHINGTON (dpa-AFX) - Bei der zukunftsweisenden Versteigerung
von Mobilfunkfrequenzen in den USA hat sich T-Mobile US
Mobilfunker müssen Lizenzen kaufen, um auf bestimmten Funkfrequenzen senden zu dürfen. Die Bandbreite ist begrenzt, die Lizenzen daher entsprechend teuer. Die Telekom hatte ihrer derzeit erfolgsverwöhnten US-Sparte für die Versteigerung milliardenschwere Finanzhilfen bereitgestellt. Unter den Hammer kam nämlich das begehrte Spektrum um die Wellenlänge von 600 Megahertz (MHz), das unter anderem hohe Reichweiten zum Beispiel für die Versorgung mit mobilem Internet bietet. T-Mobile US ist bei den niedrigen Frequenzen nach Analystenmeinung etwas schwach ausgestattet.
Die komplexe Auktion lief schon seit Monaten. Fernseh- und Radiostationen mussten das Frequenzband nämlich für den Mobilfunk räumen. In den USA erwerben die Bieter die Nutzungsrechte komplett und nicht wie in Deutschland üblich nur für einen bestimmten Zeitraum./he/ag
ISIN US25470M1099 DE0005557508 US00206R1023 US92343V1044 US8725901040
AXC0188 2017-04-13/20:31