
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
LINDE - Der geplante Zusammenschluss zwischen der Linde AG und dem amerikanischen Konkurrenten Praxair entwickelt sich immer mehr zu einem Hürdenlauf. Belegschaftsvertreter haben ihren Widerstand angedroht. Streubesitzaktionäre sind verärgert, dass sie kein Mitspracherecht haben. Nun zeichnet sich ab, dass sich die Verhandlungen über das Fusionsabkommen hinauszögern. Das könnte den gesamten Fahrplan durcheinanderbringen. "Wir bemühen uns nach wie vor, den Fusionsvertrag vor der Hauptversammlung vorzulegen, können aber nicht ausschließen, dass er erst danach finalisiert wird", sagte ein Sprecher des Münchner Industriegaseherstellers am Wochenende auf Nachfrage der FAZ. (FAZ S. 22)
DEUTSCHE BAHN - Die Deutsche Bahn (DB) will in diesem Jahr erneut gut 8.000 neue Mitarbeiter einstellen und setzt dabei auch auf ältere Bewerber. Der Arbeitsmarkt sei allerdings "gerade ein hartes Pflaster", sagte Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber. "Wer im Wettbewerb um Ingenieure, Lokführer oder Elektroniker die Nase vorn haben will, braucht gute Argumente." Chancen auf einen Job im Konzern haben Weber zufolge auch Ältere. (Welt S. 9)
DJG/pi/sha
(END) Dow Jones Newswires
April 18, 2017 00:19 ET (04:19 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.