Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
944 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Neue Malware-Familie nimmt Linux-Systeme ins Visier - Linux/Shishiga verwendet BitTorrent-Protokoll und Lua-Programmiersprache

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts026/27.04.2017/15:15) - Der europäische Security-Software-Hersteller 
ESET hat eine neue Malware-Familie entdeckt, die es auf GNU/Linux-Systeme 
abgesehen hat. Ähnlich wie andere Malware nutzt Linux/Shishiga zur 
Verbreitung schwache Telnet- und SSH-Anmeldeinformationen aus. Neu ist 
allerdings die Verwendung des BitTorrent-Protokolls sowie der Skriptsprache Lua. 
 
BitTorrent immer beliebter 
 
Die Malware verwendet Lua wegen ihrer Flexibilität durch Modularität sowie vier 
verschiedene Protokolle: SSH, Telnet, HTTP und BitTorrent. Letzteres wurde 
bereits vergangenes Jahr im vom Mirai-Botnet inspirierten Wurm Hajime genutzt. 
Die Forscher von ESET gehen davon aus, dass BitTorrent sich in Zukunft 
zunehmender Beliebtheit bei Malware-Entwicklern erfreuen wird. 
 
Linux/Shishiga versucht durch Bruteforcing schwache Login-Daten mit Hilfe einer 
Passwortliste zu knacken. Hierbei sind gewisse Parallelen zu Linux/Moose 
erkennbar, allerdings greift Linux/Shishiga auch SSH-Anmeldeinformationen 
mittels Bruteforcing an. 
 
Malware im Entwicklungsstadium 
 
Die Malware scheint sich noch in der Entwicklung zu befinden. Darauf lässt das 
konstante Hinzufügen, Entfernen und Ändern von Komponenten, 
Code-Kommentaren und Debug-Informationen schließen. Um zu verhindern, dass 
Linux/Shishiga und ähnliche Malware das eigene Linux-System kompromittiert, 
sollten Nutzer Standard-Telnet und SSH-Anmeldeinformationen unbedingt vermeiden. 
 
Eine detaillierte technische Analyse von Linux/Shishiga finden Sie auf dem Blog 
Welivesecurity von ESET unter: 
https://www.welivesecurity.com/deutsch/2017/04/25/linux-shishiga-malware-lua-skr 
iptsprache 
 
Folgen Sie ESET: 
http://www.ESET.de 
http://www.welivesecurity.de 
https://twitter.com/ESET_de 
https://www.facebook.com/ESET.DACH 
 
Über ESET 
ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). 
Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 
100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite 
Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet 
Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und 
proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in 
über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos 
Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.eset.de oder folgen uns 
auf LinkedIn, Facebook und Twitter. 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Michael Klatte 
Tel.: +49 364 13114 257 
E-Mail: michael.klatte@eset.de 
Website: www.eset.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20170427026 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 27, 2017 09:15 ET (13:15 GMT)

© 2017 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.