
"Die Frage der Betreuung ihrer Kinder stellt Eltern vor immense Probleme: Sie müssen für die Kindergartenbeiträge meist tief in die Tasche greifen - zusätzlich fehlen oftmals die passenden Betreuungsplätze. Beides müssen wir angehen, Bayern muss auch in puncto Kinderbetreuung familienfreundlicher werden", erklärt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion.
Während andere Bundesländer, wie etwa Hessen, mit positivem Beispiel vorangehen und ab 2018 die Kita-Gebühren teilweise abschaffen werden, sind diese in Bayern auch weiterhin kostenpflichtig. "Für den Freistaat muss der Leitspruch 'Jedes Kind muss uns gleich viel wert sein' gültig bleiben - gerade im Hinblick auf die Kinderbetreuung", stellt die sozialpolitische Fraktionssprecherin, Gabi Schmidt, fest.
Die Bedeutung von Familien und Kindern für die Zukunft der Gesellschaft müsse sich in einer weiteren finanziellen Entlastung bei den Betreuungskosten für Eltern niederschlagen. "Uns FREIEN WÄHLERN ist dabei wichtig, dass die bayerischen Kommunen auf keinen Fall stärker als bisher belastet werden", sagt Schmidt.
Den erwähnten Dringlichkeitsantrag finden Sie hier: https://is.gd/2Ir7Vl
OTS: Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern newsroom: http://www.presseportal.de/nr/105508 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_105508.rss2
Pressekontakt: Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München Tel. 089 / 4126 - 2941, dirk.oberjasper@fw-landtag.de
© 2017 news aktuell