
Von Christian Grimm
BERLIN (Dow Jones)--Die neuen Kredite an Griechenland werden nicht im Plenum des Bundestages behandelt. Stattdessen sollen sie in der kommenden Woche vom Haushaltsausschuss genehmigt werden, wie die beiden Fraktionschef der Großen Koalition, Thomas Oppermann (SPD) und Volker Kauder (CDU), im Reichstag ankündigten.
Über die Hilfen für Athen "wird der Haushaltsausschuss beraten und entscheiden", sagte Oppermann. Seine Fraktion werde der Auszahlung der 8,5 Milliarden Euro aus dem dritten Kreditprogramm für das strauchelnde Euro-Mitglied zustimmen.
Kauder erklärte, die Änderungen an den Griechenlandhilfen seien nicht so umfangreich, dass sich alle Abgeordneten damit befassen müssten. Das sei die Meinung des Finanzministeriums, des Bundestagspräsidenten und der Fraktionen der Koalition.
Nach Monaten des Streits hatten sich die Geldgeber mit Athen darauf verständigt, die Kreditrate freizugeben und die Griechen damit im Sommer nicht in die Pleite rutschen zu lassen. Im Gegenzug muss die Regierung weitere einschneidende Sparmaßnahmen bei den Sozialleistungen durchdrücken. Der Internationale Währungsfonds bleibt symbolisch Teil der Financiers Athens
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 20, 2017 09:25 ET (13:25 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.