Der DAX hat die starke Unterstützung um 12.100 Punkte erreicht. Von hier aus hat der Leitindex erstmal wieder Anstiegschancen bis 12.250 Punkte. Rutscht der DAX unter 12.100 Punkte durch, dürften bald 12.000 und 11.800 Punkte aufblinken. Bei 11.800 Punkten verläuft der untere Fibonacci-Fächer (siehe Tageschart) der erstmal Unterstützung bieten dürfte.
Im Fokus steht aber die Entwicklung zwischen Nordkorea und den USA. Jede Zunahme der Kriegsrhetorik dürfte die Kurse weiter fallen lassen. Hier spielen also aktuell verstärkt externe Faktoren in die Kursentwicklung mit hinein.
Fazit: DAX um 12.100 Punkte gut unterstützt. Von hier aus neue Anstiegsmöglichkeiten bis zunächst 12.250 Punkte. Unter 12.100 Punkten steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rücklaufs bis 11.800 Punkte.
Aktuelle DAX-Lage:
DAX im Short-Modus.
Indikatorenlage wieder short.
DAX bei 12.120 Punkten.
Starke Unterstützung um 12.100/12.090 Punkte.
Long-Modus erst wieder über 12.450 Punkten.
Nordkorea-Konflikt im Fokus.
Saisonal bis Oktober fallende Kurse erwartet.
VDAX zieht deutlich an! Aktuell bei 15,45%, Über 17% wirds richtig bärisch.
Historische Saisonalität:
In US-Nachwahljahren (DAX): Ab Anfang August kräftige Korrektur bis Mitte Oktober, dann langsamer Start der Jahresendrallye.
In US-Nachwahljahren (Dow Jones): Ab Anfang August kräftige Korrektur bis Mitte Oktober, dann langsamer Start der Jahresendrallye.
Sentiment
DAX (Woche 32)
Sentiment in laufender Woche zwischen Bären und Bullen ausgeglichen.
VDAX-New
VDAX-New der Deutschen Börse (09. August 2017): Bei 15,45% (Vortag 13,38%).
Zonen: Tiefe Werte unter 17%, Norm 17 bis 27%, Angst und Panik über 27%.
(Der VDAX-New zeigt die Volatilität im DAX an. Dreht der VDAX-New von sehr hohen Werten nach unten ab, ist mit steigenden Kursen zu rechnen. Dreht der VDAX-New von sehr tiefen Werten wieder nach oben (gerade über 17%) ab, ist verstärkt mit fallenden Kursen zu rechnen Der VDAX-New ist dabei als Indikator für fallende Kurse besser geeignet).
Gebert-Börsenindikator (August)
Langfristiger Börsenindikator ...
Den vollständigen Artikel lesen ...