
ZÜRICH (Dow Jones)--Kaum verändert sind die Kurse der schweizerischen Aktien am Mittwoch aus dem Handel gegangen. Dass sie sich besser hielten als andere europäische Börsen, lag am Indexschwergewicht Nestle. Stützend wirkte auch der im Vergleich zum Euro etwas schwächere Franken.
Ein positiver Handelsstart der US-Börsen half auch dem SMI am Nachmittag zurück ins Plus, wenn auch nur knapp. Der Index gewann 4 Punkte auf 9.077 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 15 Kursverlierer und vier -gewinner gegenüber, unverändert schloss eine Aktie. Umgesetzt wurden 65,03 (zuvor: 49,56) Millionen Aktien.
Heimische Konjunkturdaten hatten wenig Einfluss auf den Markt: Die Konsumfreude der Schweizer hat sich im Mai etwas belebt, wie der von der UBS ermittelte Konsumindikator zeigte. Das Wachstum der Verbraucherausgaben liegt jedoch noch immer unter dem Durchschnitt.
Indexschwergewicht Nestle stützte den SMI mit einem Kursplus von 1,3 Prozent. Der Konzern hatte am Vorabend einen Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 20 Milliarden Franken angekündigt, der über einen Zeitraum von drei Jahren laufen soll. Das kam bei den Anlegern gut an. Überdies hatten die Deutsche Bank, JP Morgan, Bryan Garnier und die Bank Vontobel ihre Kursziele für die Nestle-Aktie erhöht.
Bankenwerte profitierten erneut von den zuletzt gestiegenen Anleihezinsen. Credit Suisse legten um 0,6 Prozent zu und UBS um 1,8 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/ros
(END) Dow Jones Newswires
June 28, 2017 11:42 ET (15:42 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.