
"Die Einigung mit Japan ist ein entscheidender Schritt, um die Globalisierung nach unseren gemeinsamen Werten zu gestalten. Die Vereinbarung erteilt dem Protektionismus eine klare Absage. Sie hat eine besondere Signalwirkung, da Japan und die EU zusammen für mehr als 30 Prozent des weltweiten Handels stehen. Die Verhandlungen sind noch nicht zu Ende. Bei den Ursprungsregeln im Automobilsektor etwa darf der japanische Vorschlag nicht hinter die Regeln bisheriger Abkommen der EU zurückfallen. Das muss die EU-Kommission sicherstellen und für mehr Transparenz sorgen."
OTS: BDI Bundesverband der Dt. Industrie newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6570 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2
Pressekontakt: BDI Bundesverband der Dt. Industrie Presse und Öffentlichkeitsarbeit Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: 030 20 28 1450 Fax: 030 20 28 2450 Email: presse@bdi.eu Internet: http://www.bdi.eu
© 2017 news aktuell