Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Schlüssel zum Erfolg: Könnte sich hier eine 1.000?%-Chance verbergen!?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
167 Leser
Artikel bewerten:
(0)

G20 gelingt offenbar eine gemeinsame Erklärung

Finanznachrichten News

Von Stefan Lange

HAMBURG (Dow Jones)--Der G20-Gipfel in Hamburg hat sich offenbar auf eine gemeinsame Abschlusserklärung verständigt und ist damit am befürchteten Eklat vorbeigeschrammt. Vor allem bei den Streitthemen Klima und Handel einigten sich die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) auf Formulierungen, die von allen mitgetragen werden. Dies geht aus Teilen des Entwurfs der Abschlusserklärung hervor, die Dow Jones Newswires am Samstag vorlagen. Die wegen der "America-First"-Politik von US-Präsident Donald Trump befürchtete Spaltung in ein 19 zu 1 blieb also aus.

Die endgültige Erklärung sollte bei der Abschlusspressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Samstagnachmittag veröffentlicht werden. Einige Details sickerten schon vorher durch, so die geplanten Formulierungen beim Handel und dem Unterpunkt Protektionismus. Alle G20-Staaten, auch der dem Protektionismus zuletzt eher zugeneigte Trump, stellten sich hinter die Gipfelforderung, "die Märkte offen zu halten".

Hemmnisse abbauen 
 

Einigung gab es zudem bei dem Ansinnen, den "Protektionismus zu bekämpfen", also Handelshemmnisse abzubauen und Handelsverzerrungen zu beseitigen. Auch das Prinzip der Nichtdiskriminierung soll eingehalten werden. Allerdings sind die anderen G20-Staaten auch auf Trump zugegangen. Die Bedeutung "legitimer Instrumente" zur Verteidigung des eigenen Handels wurde ausdrücklich betont.

Beim Klima wurde bis in den Samstagmorgen versucht, eine gemeinsame Sprachregelung zu finden. Für die in der Klimafrage ad hoc entstandene "G19" war nach Angaben aus Gipfelkreisen klar, dass man sich hinter dem Pariser Klimaabkommen versammele und eine "schnelle Umsetzung" fordere. Unklar war zuletzt noch, ob sich auch die USA dieser Formulierung anschließen. Denkbar war eine Zustimmung der Vereinigten Staaten, wenn eine zusätzliche Formulierung die Erklärung Eingang findet.

Schwierig beim Stahl 
 

In dieser Erklärung soll es heißen, dass die Vereinigten Staaten anderen Ländern in enger Zusammenarbeit dabei helfen wollen, ihre jeweiligen Klimaziele zu erreichen. Die USA betonen dabei auch den "saubereren und effizienteren Einsatz fossiler Energien". Eine Formulierung, die unter anderem aufs Fracking anspielen und damit Staaten wie Deutschland nicht sonderlich gefallen dürfte. Nach Angaben aus Gipfelkreisen wird sie nichtsdestotrotz wohl in die Erklärung aufgenommen, um die USA im Boot zu behalten.

Die wohl schwierigsten Verhandlungen neben dem Klima betrafen den Bereich Überproduktion beim Stahl, wie aus Verhandlungskreisen zu hören war. Hier soll die Rolle des Globalen Forums Stahl, das beim letzten G20-Gipfel in Hangzhou initiiert wurde, forciert werden.

Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com

DJG/stl/apo

(END) Dow Jones Newswires

July 08, 2017 07:44 ET (11:44 GMT)

Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.

© 2017 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.