Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
499 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-Adhoc: DEA Finance SA: Change of CEO - DEA Deutsche Erdoel AG, Hamburg, Germany

EQS-Ad-hoc: DEA Finance SA / Key word(s): Change of Personnel 
DEA Finance SA: Change of CEO - DEA Deutsche Erdoel AG, Hamburg, Germany 
 
04-Sep-2017 / 16:01 CET/CEST 
Disclosure of an inside information acc. to Article 17 MAR, transmitted by 
EQS Group AG. 
 
Today, DEA Deutsche Erdoel AG, Hamburg, Germany, announced that Thomas 
Rappuhn, CEO and chairman of the Management Board of DEA Deutsche Erdoel AG, 
will step down from his position by 1st February 2018. 
 
Maria Moraeus Hanssen, who will join DEA Deutsche Erdoel AG from ENGIE E&P 
International SA, will succeed Mr. Rappuhn. She will take up the role of CEO 
and Chairman of the Management Board no later than 1st February 2018. 
 
contact: 
Phillip Neil Toyer 
Director (_Administrateur_) 
DEA Finance S.A. 
 
04-Sep-2017 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory 
Announcements, Corporate News and Press Releases. 
Archive at www.dgap.de/international 
Language: English 
Company:  DEA Finance SA 
          1-3, boulevard de la foire 
          1528 Luxembourg 
          Grand Duchy of Luxembourg 
Phone:    040/6375-0 
Fax:      040/6375-3162 
E-mail:   info@dea-group.com 
Internet: www.dea-group.com 
ISIN:     XS1498935391 
WKN:      A187A8 
Listed:   Regulated Unofficial Market in Berlin, Stuttgart; Open Market in 
          Frankfurt; Luxemburg 
 
End of Announcement EQS News Service 
 
604089 04-Sep-2017 CET/CEST 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 04, 2017 10:01 ET (14:01 GMT)

© 2017 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.