
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Millionen von Menschen in Südasien sind von den heftigsten Monsunregen seit 40 Jahren betroffen. In Bangladesch und Nepal steht je ein Drittel des Landes unter Wasser. Erdrutsche in den Bergen von Nepal töteten mehr als 100 Bewohner. Über 700.000 Gebäude in Bangladeschs Deltagebieten zwischen den großen Strömen Jamuna, Padma und Brahmaputra wurden von den Fluten stark beschädigt oder zerstört. Die Menschen mussten ihre Häuser verlassen und verloren alles, was sie nicht in Sicherheit bringen konnten. Ernten sind zerstört und das Vieh verendet - Tausende Familien stehen vor dem Nichts. Die Hilfsorganisation "Help - Hilfe zur Selbsthilfe" startet Hilfsaktivitäten mit zunächst 50.000 Euro für die Menschen in Not.
Im Anschluss an die Nothilfe plant Help bereits den Wiederaufbau. So können die Familien in den Überschwemmungsgebieten schnell wieder für sich selbst sorgen. Dafür benötigen sie Baumaterial, Saatgut und neues Vieh. Bereits in der Vergangenheit installierte Help in Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort Flutschutz-Areale. Auf diese künstlichen Inseln konnten sich hunderte Menschen retten.
Unser Nothilfe-Koordinator Berthold Engelmann steht für Interviews und Hintergrundgespräche über die aktuelle Lage im Land bereit. Für Interview-Anfragen erreichen Sie uns unter der 0228 91529-13 (oder mobil: 0173 279 04 38/per Mail: schiller@help-ev.de).
Weitere Hilfe für die Flutopfer ist dringend nötig:
Spendenkonto Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. Spendenstichwort: Flut Asien IBAN DE47 3708 0040 0240 0030 00 BIC: DRES DE FF 370 Commerzbank Köln
OTS: Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/nr/15739 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15739.rss2
Pressekontakt: Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. Sandra Schiller Pressesprecherin Reuterstr. 159 53113 Bonn Fon: +49 (0)228 91529-13 Mobil: +49 (0)173 - 2790 438 E-Mail: schiller@help-ev.de www.help-ev.de
© 2017 news aktuell