
Guten Morgen,
der DAX hat am Vortag mit Kursen über 12.600 Punkten möglicherweise bereits das Verlaufshoch der Aufwärtsbewegung erreicht. Dieses sollte höchstens um 12.650 Punkte entstehen. Der ganze Markt ist wieder total überkauft, sowohl der DAX als auch der S&P500.
Der Fear&Greed-Index notiert im Bereich "Extreme Greed" und warnt vor Long-Positionen. Gleichzeitig ist der VDAX New unter 12% auf einen historischen Tiefsstand gerutscht und signalisiert ein Verlaufshoch.
Dazu kommen Kursnotierungen an großen Widerstandsbereichen, geopolitische Krisen, eine negative Saisonalität, ein steigender Euro etc. . Bei dieser Gemengelage sehe ich eher deutliches Abwärtspotenzial, als neue Jahreshochs im DAX.
Aktuelle DAX-Lage
DAX im Long-Modus.
Indikatorenlage long.
DAX bei 12.559 Punkten, vorbörslich bei 12.569 Punkten.
DAX weiter überkauft.
Bei weiterem Anstieg Wendepunkt bei etwa 12.650 Punkten zu erwarten.
Unter 12.250 Punkten trübt sich die Lage für den DAX wieder ein.
VDAX New enorm tief unter 12%! Deutet eher auf ein Verlaufshoch hin.
DAX mit mehereren Gaps nach unten.
Nordkorea-Krise nicht vom Tisch! USA: Diplomatische Möglichkeiten fast ausgeschöpft. Eventuell übernimmt Verteidigungsministerium das Problem. Stets Gefahr eine plötzlichen Abverkaufs.
Saisonal bis Oktober fallende Kurse wahrscheinlich.
S&P500: Luft nach oben durch zahlreiche Widerstände begrenzt.
Historische Saisonalität
In US-Nachwahljahren (DAX): Von Anfang März bis Ende Juli ansteigend. Ab Anfang August bis Oktober kräftige Korrektur.
In US-Nachwahljahren (Dow Jones): Von Anfang März bis Ende Juli ansteigend. Ab Anfang August bis Oktober kräftige Korrektur.
Gebert-Börsenindikator (September)
Langfristiger Börsenindikator nach Gebert: Verkaufen.
(Der Börsenindikator berücksichtigt monatlich die Inflations- und Zinsdaten, den Euro/Dollar-Kurs und die Saisonalität. Anhand der Daten signalisiert der Indikator Kauf- und Verkaufssignale für den DAX.)
Big Picture
Der DAX nimmt über 12.250 Punkten Kurs auf zunächst 12.400 Punkte, dann auf 12.650 Punkte. Saisonal sind bis Oktober aber eher fallende Kurse zu erwarten. Anstieg also mit Vorsicht zu betrachten.
Sentiment
DAX (Woche 38)
Sentiment in laufender Woche zwischen Bullen und Bären nahezu ausgeglichen.
VDAX-New
VDAX-New der Deutschen Börse (18. September 2017): Bei 11,97% (Vortag 12,11%).
Zonen: Tiefe Werte unter 17%, Norm 17 bis 27%, Angst und Panik ...
Den vollständigen Artikel lesen ...