Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
307 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Uniper setzt gegen Fortum-Einstieg auf finnische Öffentlichkeit

Finanznachrichten News

Von Christian Grimm

BERLIN/HELSINKI (Dow Jones)--Der Energieversorger Uniper will mit Hilfe der finnischen Öffentlichkeit die Übernahme durch den staatlichen Konkurrenten Fortum doch noch verhindern. "Warum fragt Finnland nicht, warum Fortum ein zweimal so großes Unternehmen kaufen will, das nicht zu ihrer Strategie passt?", fragte Uniper-Chef Klaus Schäfer im Interview mit der großen finnischen Zeitung Helsingin Sanomat.

Fortum gehört zu 51 Prozent dem finnischen Staat und hat ein Angebot zur Übernahme Unipers vorgelegt. Das Staatsunternehmen produziert mit Atom und Wasserkraftwerken größtenteils CO2 frei und hat sich öffentlich dem Kampf gegen die Erderwärmung verschrieben. Konzernchef Pekka Lundmark warnt immer wieder vor den Folgen des Klimawandels und drängt bei der Senkung des Treibhausgasausstoßes zur Eile.

Uniper passt nur bedingt zur Fortum 
 

Unter diesem Fokus passt sein Einstieg in Deutschland nicht zum Konzept. Uniper betreibt eine große Flotte von Kohle- und Gaskraftwerken und stößt pro Jahr 73 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus. Fortum kommt nur auf 19 Millionen Tonnen. Mit dem Bau des kohlebefeuerten Großkraftwerks in Datteln im nördlichen Ruhrgebiet erweitert Uniper sogar seinen Kraftwerkspark.

Schäfer warf in dem Interview auch die Frage auf, was die Finnen gerade jetzt mit einer deutschen Kraftwerkstochter anstellen wollten, da doch die wahrscheinlichen Jamaika-Koalitionäre auch über den Kohleausstieg reden werden. "Warum will Fortum bei all den Risiken der Energiepolitik nach Deutschland, in ein Land, das neu für sie ist?", fragte er.

Lundmark und Eon sind sich einig 
 

Fortum-Chef Lundmark will Anfang nächsten Jahres die verblieben 47-Prozent der Uniper-Mutter Eon kaufen und dafür knapp 4 Milliarden Euro überweisen. Noch im Sommer wollte er die Düsseldorfer komplett schlucken, was das Management aber ablehnte. Schäfer wertet das neue Angebot als feindlichen Vorstoß und versucht mit allen Mitteln, unabhängig zu bleiben. Sein Problem ist, dass die Konzernmutter Eon den festen Willen hat, den Verkauf durchzuziehen.

Der Uniper-Vorstandsvorsitzende befürchtet, dass Fortum nur an seinem Geschäft in Russland und Nordeuropa interessiert ist und die Kraftwerkssparte und den Gashandel später weiterverkauft. Das Unternehmen würde zerschlagen und Fortum könnte damit einen Teil des hohen Kaufpreises wieder einspielen.

Der Stromversorger aus dem hohen Norden verspricht hingegen, alle Stellen zu erhalten und die Konzernzentrale in Düsseldorf zu belassen.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/jhe

(END) Dow Jones Newswires

October 06, 2017 07:20 ET (11:20 GMT)

Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.

© 2017 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.