
Die Lufthansa wirkt gestärkt, kassiert die Slots (Start- und Landerechte) von Air Berlin, die Gold wert sind und kann die schwächelnde Alitalia umgarnen. Die Anleger jubeln, die Aktien der Lufthansa klettern in ungewohnte Höhen. Alles nur Gewinner?
Natürlich nicht. Betroffen sind die Kunden annullierter Langstreckenflüge von Air Berlin. Wer vor dem Insolvenzdatum am 15. August gebucht hat, bekommt keinen Cent zurück. Es geht um 100.000 Tickets. Betroffen sind mindestens 2000 der 8000 Beschäftigten des Pleitefliegers, die ihre Stelle verlieren. Unwichtigkeit am Rande: Das Gehalt von Thomas Winkelmann war trotz Insolvenz nie in Gefahr. Eine Bankgarantie sichert sein Jahresgehalt von 950.000 Euro, auch im Fall einer ordentlichen Kündigung.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion Telefon: 02331/9174160
© 2017 news aktuell