
ZÜRICH (Dow Jones)--Etwas fester sind die Kurse der schweizerischen Aktien am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Positive Impulse kamen vom deutschen Aktienmarkt, wo der DAX erstmals auf 13.000 Punkte stieg. An der Wall Street traten die Kurse mehr oder weniger auf der Stelle, hielten sich aber in der Nähe ihrer erst am Mittwoch erreichten Rekordstände.
Der SMI erreichte immerhin ein neues Jahreshoch. Von seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2007 trennen den Index dagegen noch fast 250 Punkte. Am Donnerstag gewann der SMI 0,3 Prozent auf 9.297 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 16 Kursgewinner und drei -verlierer gegenüber, unverändert schloss eine Aktie. Umgesetzt wurden 38,01 (zuvor: 30,49) Millionen Aktien.
Die Aktien der schweizerischen Banken zeigten sich mit Aufschlägen, die von 0,1 Prozent bei Credit Suisse über 0,8 Prozent bei UBS bis 1,1 Prozent bei Julius Bär reichten. Die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen der US-Banken Citigroup und JP Morgan lagen zwar über den Erwartungen, setzten an den Märkten aber keine Akzente. Die Aktien von Citigroup und JP Morgan reagierten sogar mit Verlusten auf die Geschäftszahlen, allerdings waren beide Titel zuvor gut gelaufen.
Swiss Life gewannen 0,6 Prozent. Die Analysten von Baader Helvea hatten die Titel auf ihre Favoritenliste aufgenommen. Schon länger auf der Liste befinden sich die Aktien von Nestle, Lonza und Rieter. Sie stiegen um 0,8 bzw 1,3 bzw 0,3 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 12, 2017 11:46 ET (15:46 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.