
BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Osteuropas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch kaum vom weltweit freundlichen Börsenumfeld profitiert. Lediglich in Budapest ging es sichtbar bergauf.
In Moskau erholte sich der RTS-Interfax-Index
An der Warschauer Börse sank der Wig-30
Bei den Einzelwerten nahmen die Analysten der Erste Group die Beobachtung der Aktien des Warschauer Börsenbetreibers auf: Sie bewerten die Anteilscheine der Warschauer Börse mit einem Kursziel von 43,1 Zloty und dem Anlagevotum "Sell". Die Aktie ging mit einem Minus von 5,34 Prozent aus dem Handel.
Zu den anderen auffälligen Kursentwicklungen zählten ein deutlicher Verlust von 2,34 Prozent bei den Anteilscheinen der mBank und einer der stärksten Kursanstiege bei PKP Cargo (plus 1,82 Prozent).
In Prag schloss der tschechische Leitindex PX
Bei den Einzelwerten zeigte sich die in Tschechien notierte Aktie
der Erste Group als stärkster Wert im PX: Sie legte um 1,53 Prozent
zu. Gefolgt wurde sie von den Anteilscheinen des Mineralölkonzerns
Unipetrol
Dagegen verbilligten sich vor allem die Papiere des
Medienunternehmens CETV
Am Budapester Aktienmarkt stieg der ungarische Leitindex Bux um 0,44 Prozent auf 38 081,77 Zähler. Das Handelsvolumen belief sich auf 11,5 (zuletzt: 10,5) Milliarden Forint. Nachdem der Index am Vortag nach sieben Handelstagen mit Gewinnen in Folge negativ geschlossen hatte, ging es damit wieder nach oben.
Besonders fest präsentierten sich die Anteilscheine von Altera
ISIN RU000A0JPEB3 XC0009698371 XC0009655090 PL9999999375
AXC0266 2017-10-18/19:53