Anzeige
Mehr »
Dienstag, 19.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+62% Kurspotenzial: Jetzt handeln?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
216 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Vestas Wind Systems A/S: Vestas - Transactions in connection with share buy-back programme during the period 30 October - 3 November 2017

Aarhus, Denmark, 2017-11-06 14:31 CET (GLOBE NEWSWIRE) --

On 17 August 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company
announcement No. 30/2017. The programme is implemented in accordance with
Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of
16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is
to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from
share based incentive programmes to employees of Vestas. 

Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 4,460
million (approximately EUR 600 million) in the period from 17 August 2017 to 29
December 2017. 

The following transactions have been made under the programme during the period
30 October - 3 November 2017: 

                          Number of    Weighted average purchase     Transaction
                             shares                   price, DKK          value,
                                                                             DKK
--------------------------------------------------------------------------------
30 October 2017              40,000                       563.07      22,522,900
31 October 2017             148,688                       565.04      84,013,998
01 November 2017             41,910                       570.99      23,930,174
02 November 2017             90,719                       567.55      51,487,759
03 November 2017            124,279                       517.95      64,369,935
Accumulated under the     4,594,972                       560.41   2,575,084,225
 programme                                                                      
--------------------------------------------------------------------------------

Details of all the transactions relating to the share buy-back programme during
the period are presented in the attached appendix. 

Contact details
Vestas Wind Systems A/S, Denmark
Hans Martin Smith, Senior Vice President,             Patrik Setterberg
Group Treasury and Investor Relations                  Investor Relations
Tel: +45 9730 8209                                                 Tel: +45
6122 1913

Attachment:
https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=651694
© 2017 GlobeNewswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.