
CO.DON AG: Vorstandsvorsitzender beendet Tätigkeit zum Jahresende 2017
DGAP-News: CO.DON AG / Schlagwort(e): Personalie CO.DON AG: Vorstandsvorsitzender beendet Tätigkeit zum Jahresende 2017 18.12.2017 / 13:12 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
CO.DON AG - Vorstandsvorsitzender beendet Tätigkeit zum Jahresende 2017
Berlin / Teltow, 18.12.2017 - Herr Dirk Hessel hat im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat sein Amt als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands der CO.DON AG mit Wirkung zum Ablauf des 31. Dezember 2017 niedergelegt, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Zum selben Zeitpunkt hat der Aufsichtsrat mit Herrn Hessel die vorzeitige Aufhebung seines Anstellungsvertrags vereinbart, der regulär mit Ablauf des 14. Juni 2018 geendet hätte. Während der Amtszeit von Herrn Hessel hat die CO.DON AG mit der EU-weiten Zulassung ihres Produkts Spherox einen wesentlichen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung erreicht. Auf dieser Grundlage hat der Vorstand des Unternehmens die Erschließung europäischer Märkte als neues strategisches Ziel formuliert und mit dem Produkt-Launch in einigen europäischen Ländern begonnen. Der Aufsichtsrat der CO.DON AG dankt Herrn Hessel für die wichtigen Beiträge, die er in dieser entscheidenden Phase der Unternehmensentwicklung geleistet hat und wünscht ihm für seine zukünftigen beruflichen Aufgaben Glück und Erfolg. Das weitere Vorstandsmitglied, Herr Ralf Jakobs, wird das Unternehmen nach dem Ausscheiden von Herrn Hessel bis auf weiteres als Alleinvorstand weiterführen.
Die CO.DON AG entwickelt, produziert und vermarktet autologe Zelltherapien zur minimalinvasiven Reparatur von traumatischen oder degenerativen Knieknorpelschäden. Das angebotene Arzneimittel ist ein Zelltherapieprodukt zur minimalinvasiven Behandlung von Knorpelschäden an Gelenken mit ausschließlich körpereigenen Knorpelzellen. Die von CO.DON angebotene Methode wird in über 150 Kliniken und bei über 11.000 Patienten bereits seit mehr als 10 Jahren eingesetzt. In Deutschland wird die Behandlung seit 2007 im Knie- und im Hüftgelenk von den Krankenkassen übernommen. Im Juli 2017 erhielt die Gesellschaft die EU-weite Zulassung für ihr Gelenkknorpelprodukt, das unter dem Namen Spherox vertrieben wird. Die Aktien der CO.DON AG sind an der Frankfurter Börse notiert (ISIN: DE000A1K0227). Vorstand der Gesellschaft: Dirk Hessel (Vorstandsvorsitzender), Ralf M. Jakobs (Finanzvorstand).
Weitere Informationen finden Sie unter www.codon.de
Investor Relations und Pressekontakt: Matthias Meißner, M.A. Unternehmenskommunikation / IR / PR Tel. +49 (0)30-240352330 Fax +49 (0)30-240352309 E-Mail: ir@codon.de
18.12.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CO.DON AG Warthestraße 21 14513 Teltow Deutschland Telefon: 03328 43460 Fax: 03328 434643 E-Mail: info@codon.de Internet: www.codon.de ISIN: DE000A1K0227 WKN: A1K022
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
640007 18.12.2017
ISIN DE000A1K0227
AXC0145 2017-12-18/14:15