

Vielleicht wird es ja noch eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation, vielleicht kommt es damit ja doch noch zu einem Anlauf an das 2017er-Tief bei 1,0340 US-Dollar, das der europäischen Exportwirtschaft immens helfen und der Zinsdifferenz zwischen der Eurozone und den USA auch eher entsprechen würde. Aber eben nur vielleicht.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2018 LYNX-Werbemitteilung - Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss