Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
428 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE ASIEN/Stimmung für Aktien bleibt freundlich

SCHANGHAI (Dow Jones)--Überwiegend mit kleineren Aufschlägen präsentieren sich die Aktienbörsen in Ostasien und Australien am Montag und setzen damit die Vorwochenrally fort. In Japan sind die Börsen wegen des "Tags der Volljährigkeit" geschlossen. Die Vorgaben von der Wall Street helfen den Märkten ebenso wie die jüngste Serie starker Konjunkturdaten. Die Schanghaier Börse liegt ebenfalls im Plus, nachdem sie zunächst leichter tendiert hatte. Hintergrund waren schwächere Bankenwerte, nachdem die Bankenaufsicht neue regulatorische Maßnahmen angekündigt hatte.

Laut Volkswirt Tommy Xie von der OCBC Bank stellen die jüngsten Vorschläge der Bankenaufsicht klar, dass die Institute fundamental gut aufgestellt und transparent sein müssten. Inzwischen haben die Aktien des Sektors aber ihre Tagesverluste wieder aufgeholt.

In Schanghai geht es mit dem Markt um 0,4 Prozent nach oben, in Hongkong tendiert die Börse minimal mit Verlusten. Dort stützen mit Anzeichen zum Abbau politischer Restriktionen die Aktien der Immobilienentwickler, unter denen sich Country Garden um 7 Prozent auf eine Rekordhoch verteuern.

Schwacher Won treibt Börse in Seoul 
 

Der Kospi in Südkorea legt um 0,6 Prozent zu und führt damit die Region an. Grund ist der Rückschlag des Won, der binnen zehn Minuten um 1 Prozent gegen den Dollar nachgab, was Teilnehmer auf eine wahrscheinliche Intervention der Zentralbank zurückführten. Von einem frischen Dreijahreshoch von 1.058 Won sei der Dollar auf 1.070 gestiegen, so Devisenanalyst SeungJi Won von Samsung Futures. Die Notenbank hatte zuvor gesagt, sie werde eingreifen, um zu starke Bewegungen der eigenen Währungen in jegliche Richtung zu dämpfen. Aktuell kostet der Dollar 1.068 Won.

Der australische Markt ging mit einem Plus von 0,1 Prozent auf einem Zehnjahreshoch aus dem Handel. Vor allem die gut laufenden Bankenwerte sorgten dort für das kleine Gesamtplus, während Rohstoffwerte nachgaben. Die Nachbarbörse in Neuseeland hat 0,4 Prozent im Minus geschlossen, nachdem sie in der Vorwoche den Handel dreimal in Folge auf einem Allzeithoch beendet hatte.

Am Devisenmarkt kann der Dollar gegen den Yen die Aufschläge vom Freitag halten, was den Nikkei am Dienstag möglicherweise stützen könnte. Gold und Öl zeigen sich wenig verändert und notieren damit auf den jüngst eroberten hohen Niveaus.

=== 
Index (Börse)                   zuletzt   +/- %   % YTD   Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)           6.130,40  +0,13%  +1,08%  06:00 
Kospi (Seoul)                  2.511,91  +0,58%  +1,80%  07:00 
Schanghai-Comp. (Schanghai)    3.406,34  +0,43%  +2,97%  08:00 
Hang-Seng-Index (Hongkong)    30.776,10  -0,13%  +2,83%  09:00 
Straits-Times (Singapur)       3.496,22  +0,19%  +2,74%  10:00 
KLCI (Malaysia)                1.824,26  +0,35%  +1,53%  10:00 
 
DEVISEN  zuletzt  +/- %    00:00  Di, 8.36 Uhr  % YTD 
EUR/USD   1,2016  -0,1%   1,2033        1,2016  +0,0% 
EUR/JPY   136,10  +0,0%   136,09        136,10  +0,6% 
EUR/GBP   0,8866  -0,0%   0,8868        0,8866  -0,3% 
GBP/USD   1,3554  -0,1%   1,3568        1,3554  +0,3% 
USD/JPY   113,26  +0,1%   113,12        113,26  +0,6% 
USD/KRW  1062,09  -0,0%  1062,09       1062,09  -0,5% 
USD/CNY   6,4888  -0,1%   6,4888        6,4888  -0,3% 
USD/CNH   6,4914  +0,2%   6,4794        6,4914  -0,4% 
USD/HKD   7,8215  +0,0%   7,8192        7,8215  +0,1% 
AUD/USD   0,7838  -0,3%   0,7866        0,7838  +0,3% 
NZD/USD   0,7169  +0,0%   0,7167        0,7169  +1,0% 
 
ROHOEL           zuletzt  VT-Settl.         +/- %        +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          61,60      61,44         +0,3%           0,16  +2,0% 
Brent/ICE          67,76      67,62         +0,2%           0,14  +1,7% 
 
METALLE          zuletzt     Vortag         +/- %        +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.318,44   1.319,42         -0,1%          -0,98  +1,2% 
Silber (Spot)      17,16      17,22         -0,3%          -0,06  +1,3% 
Platin (Spot)     969,10     969,85         -0,1%          -0,75  +4,3% 
Kupfer-Future       3,22       3,22         +0,2%          +0,01  -2,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/raz/gos

-0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

January 08, 2018 00:59 ET (05:59 GMT)

Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.

© 2018 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.