
Dann wäre nämlich die Chance vorhanden, dass der Index in Folge wieder hochzieht und 12.400 Punkte hinter sich lässt. Aktuell besteht noch die Gefahr, dass sich die Aufwärtsbewegung nur als Pullback zum alten Trendkanal entpuppt (siehe Chart).
Sollte die nun laufende Korrektur nach dem vorherigen kräftigen Anstieg aber nicht zu stark ausfallen (eben nicht unter 12.250 Punkte laufen), dann könnte es sich bei dem aktuellen Anstieg bereits um den Beginn einer längeren Aufwärtsbewegung handeln. Anstieg, Korrektur, neuer Anstieg über das alte Verlaufshoch.
Fazit: Über 12.250 Punkten weiter steigende Kurse über 12.400 Punkte hinaus erwartet.
Aktuelle DAX-Lage
DAX noch im Short-Modus.
Indikatorenlage dreht auf long.
Handelskonflikt zwischen Weltwirtschaftslokomotiven China und USA sowie EU könnte trotz Erholung wieder belasten.
Wohl beendeter Asylstreit der Union beflügelt DAX.
DAX bei 12.370 Punkten.
Über 12.250 Punkten mit Kurs aus 12.400 und 12.600 Punkte.
Monatschart: Unter 12.600 Punkten notiert der DAX unter dem langfristigen Fibonacci-Fächer! Kursziel 10.500 Punkte.
Historische Saisonalität
In US-Zwischenwahljahren (DAX): Kursrückgang von Anfang Mai bis Anfang Oktober.
Gebert-Börsenindikator (Juli)
Langfristiger ...
Den vollständigen Artikel lesen ...