
Dank des robusten Chip-Geschäfts kann sich Samsung
Die Zahlen liegen laut einer Umfrage der nationalen Finanznachrichtenagentur Yonhap Infomax unter 20 Wertpapierhäusern deutlich über den Erwartungen des Markts. Beim Umsatz rechnet Samsung mit einem Anstieg von knapp 19 Prozent auf 60 Billionen Won.
Im Geschäft mit Halbleitern profitiert Samsung von der weiterhin starken Nachfrage nach Datenzentren und Smartphones. Mit Halbleitern verdient das Flaggschiff-Unternehmen der Samsung-Gruppe mit Abstand das meiste Geld.
Zudem dürfte nach Einschätzung von Analysten in den Monaten Januar bis März der Gewinn in der Sparte IT und mobile Kommunikation (Smartphones) höher als erwartet ausgefallen sein. Samsung hatte noch vor Ende des Quartals sein neues Smartphone-Spitzenmodell Galaxy S9 herausgebracht./dg/DP/das
ISIN KR7005930003
AXC0014 2018-04-06/06:16