The pioneering US solar developer will now be backed by Europe's largest oil and gas company.
The involvement of oil and gas "supermajors" in clean energy has been an off-again, on-again affair. Perhaps the most well known story was BP's 20-year adventure with solar manufacturing, which ended just as the global solar industry began to ramp up in 2011. A more promising example is Total's majority ownership of SunPower.
Shell is also no stranger to solar, as Japan's Showa Shell Sekiyu has been the financial backing behind the world's only large cadmium indium gallium diselenide (CIGS or CIS) solar manufacturer, Solar Frontier. However, today Royal Dutch Shell itself dipped its toes into solar development with a roughly $200 million investment in Tennessee's ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.