Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
206 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Entfesselter Dow Jones kann DAX nur mit Mühe Beine machen - BMW haussiert

Finanznachrichten News

Endlich einmal konnten DAX-Anleger (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) die positive Energie an der Wall Street für sich nutzen. Ihnen blieb auch kaum etwas anderes übrig, da die US-Aktienmärkte derzeit kein Halten zu kennen scheinen.

Das war heute los. Die Wall Street startete mit großem Schwung in den Handel, nachdem selbiger gestern noch feiertagsbedingt ausgefallen war. Der Dow Jones Industrial Average (WKN: 969420 / ISIN: US2605661048) konnte gleich zu Beginn des heutigen Dienstaghandels die Marke von 26.000 Punkten knacken. Und dies, nachdem die Marke von 25.000 Zählern gerade einmal vor wenigen Tagen zum ersten Mal bezwungen wurde. Am 4. Januar war es so weit. DAX-Anlegern half jedoch nicht nur die Euphorie an der Wall Street. Ein etwas schwächerer Eurokurs wurde ebenfalls positiv aufgenommen.

Das waren die Tops & Flops. Von der positiven Marktstimmung profitierten unter anderem die Autowerte BMW (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003) und Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039). Grund dafür waren positive Branchenstudien. Während BMW-Papiere zeitweise über 3,5 Prozent zulegten, gewannen VW-Aktien zwischenzeitlich mehr als 3 Prozent. Auch SAP (WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600) konnte sich lange Zeit an der Indexspitze halten. Die Aktie des wertvollsten DAX-Konzerns legte dank eines positiven Analystenkommentars zeitweise 3 Prozent an Wert zu. Dagegen war die HeidelbergCement-Aktie 604700 / ISIN: DE0006047004) am DAX-Ende zu finden. Anleger nahmen weitere Gewinne mit, nachdem die Aktie des Zementherstellers einen guten Start in das Jahr 2018 verbuchen konnte. Kursverluste von über 1,5 Prozent waren die Folge.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.