Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
146 Leser
Artikel bewerten:
(0)

IPT Investigation Finds Anti-Semites and Hamas supporters in Google/YouTube Imams Symposium: Wiesenthal Center Dean Calls for its Cancellation

WASHINGTON, Jan. 30, 2018 /PRNewswire/ --A symposium sponsored by Google and YouTube scheduled for Wednesday in London features a roster of known Islamist militants, anti-Semites, Israel bashers and Islamists who approve of Sharia imposed "death by stoning," the Investigative Project on Terrorism (IPT) found in a detailed investigation.

Rabbi Marvin Hier, founder and Dean of the Simon Wiesenthal Center condemned Google and YouTube for providing "a worldwide forum for a group that includes anti Semites and bigots." He declared the tech giants'decision "irresponsible and beyond the pale" and called upon Google and YouTube "to immediately cancel the event."

The IPT investigation, led by Executive Director Steven Emerson, found that several of thespeakers scheduled to appear at the Imams Online Digital Summit displayed a virulent hatred for the Jewish state, support for Hamas during the 2014 Gaza War, and demonstrable anti-Semitism. Various posts on the Imams Online website repeat vicious Palestinian anti-Israel propagandaas well as calls for the use of violent "resistance"- a euphemism for terrorism against the Israelis.

All of theinformation gathered in the IPT investigation was derived from public sources including Google and YouTube. Google either did not bother to investigate its own sponsored speakersor its Islamist partner,Imams Online. Or it simply isn't concerned about providing a platform for virulent anti-Semitism and Islamism. In partnering with this unsavory group, Google is demonstrating what its detractors have insisted for years: it is an enabler of Islamic radicalism and extremism.

© 2018 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.