
Dabei bewegt sich der Automobilhersteller nicht nur im gewöhnlichen Stufenheck-Segment, sondern seit Dezember auch unter der Marke Lynk & Co. im SUV-Markt. Potenzial ist auf jeden Fall da, nur muss es eben noch entfesselt werden. Aktuell steckt das Wertpapier in einer recht ausgeprägten Korrektur fest, die sich seit den Jahreshochs aus November 2017 von 3,78 US-Dollar ausgebildet hat. Kurzfristig kann es noch ein Stück weit runter gehen, anschließend aber stehen die Chancen auf frische Kapitalzuflüsse und somit steigende Notierungen nach charttechnischer Auswertung recht gut. Anleger sollten stets ein Auge auf diesen Wert gerichtet haben, um nicht das entsprechende Kaufsignal zu verpassen.
Aktie kurzfristig unter ...Den vollständigen Artikel lesen ...© 2018 Boerse-Daily.de