
HANNOVER (dpa-AFX) - Der weltgrößte Reisekonzern Tui
Erst Ende Januar hatte er angekündigt, dass der Konzern nicht nur in Hotels und Kreuzfahrtschiffe investieren wolle, sondern auch 70 Flugzeuge fest bestellt habe. Sinnvoll sei es, insgesamt 90 Maschinen abzunehmen, sagte Joussen. Bis 2024 solle die Flotte erneuert sein.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr war der operative Gewinn trotz Türkei-Krise und Unwettern in wichtigen Reisezielen um mehr als ein Zehntel auf 1,1 Milliarden Euro gewachsen, bis Ende des Jahrzehnts soll es weiter kräftig aufwärts gehen. Der Konzernumsatz wuchs um 8 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro. Der Überschuss ging zwar um mehr als ein Drittel auf 645 Millionen Euro zurück, ein Jahr zuvor aber hatte Tui beim Verkauf der Tochter Hotelbeds einen hohen Sondergewinn eingestrichen./tst/DP/men
ISIN DE000TUAG000
AXC0027 2018-02-13/05:49