Osteuropas Aktienmärkte haben sich am Mittwoch dem weltweit schwachen Börsenumfeld nicht entziehen können. Am besten hielt sich noch der Prager Handelsplatz.
Der rohstofflastige russische RTS-Index
An der Warschauer Börse ging es für den WIG-30-Index
Kaum beeinflusst wurden die Notierungen von der Zinsentscheidung der polnischen Notenbank. Diese hat ihren Leitzins - wie von Analysten erwartet - bei 1,50 Prozent belassen.
Bei den Einzelwerten zeigten sich Rohstofftitel wie JSW (minus 2,95
Prozent), KGHM (minus 2,55 Prozent) und PKN Orlen (minus 2,16
Prozent) sehr schwach. Auch einige Versorgeraktien wie Tauron
In Prag gab der tschechische Leitindex PX
Bei den Einzelwerten stachen die Aktien der Komercni Banka
Ebenfalls auf der Verliererseite stand die Versorgeraktie CEZ
An der Budapester Börse ging es erneut bergab: Der ungarische Leitindex Bux fiel um 0,96 Prozent auf 35 063,07 Punkte und verzeichnete damit den fünften Tag in Folge Kursverluste. Das Handelsvolumen belief sich auf 9,5 (zuletzt: 10,5) Milliarden Forint.
Bei den Einzelwerten endete der Handelstag für alle vier
Bux-Schwergewichte im roten Bereich. Am deutlichsten fielen die
Abschläge bei der OTP Bank
ISIN RU000A0JPEB3 XC0009698371 XC0009655090 PL9999999375
AXC0252 2018-07-11/19:11