
Von Andreas Kißler
BERLIN (Dow Jones)--CDU-Chefin Angela Merkel hat das Ergebnis des Mitgliederentscheids der SPD für eine erneute große Koalition begrüßt und einen raschen Übergang zum Regieren nach ihrer für den 14. März geplanten erneuten Wahl zur Bundeskanzlerin angekündigt. "Es wird wichtig sein, dass wir schnell dann als Regierung auch mit dem Arbeiten beginnen", sagte Merkel vor einer CDU-Präsidiumssitzung in Berlin. Als Bundeskanzlerin wolle sie ihre ganze Kraft dafür einbringen.
Zum SPD-Votum betonte die geschäftsführende Kanzlerin, "dass damit eine sehr, sehr gute Grundlage gelegt ist für eine gemeinsame Regierungsarbeit". Union und SPD hätten mit dem Koalitionsvertrag "ein Buch voll mit Aufträgen und Aufgaben", die nun umzusetzen seien. Fast sechs Monate nach der Wahl habe die Bevölkerung den Anspruch, das jetzt auch etwas geschehe.
Es gehe darum, die "Arbeitsplätze der Zukunft" zu realisieren, den Wohlstand zu erhalten, aber auch die Lebensbedingungen in ganz Deutschland gleich zu gestalten. In Europa sei eine starke Stimme Deutschlands gefragt, zum Beispiel, wenn es ganz aktuell um die Frage der internationalen Handelspolitik gehe. "Davon hängen viele Arbeitsplätze bei uns ab", betonte Merkel.
Merkel soll am 14. März vom Bundestag erneut zur Kanzlerin gewählt werden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angekündigt, dies noch am Montag dem Parlament vorzuschlagen. Auch andere führende Vertreter von Union und SPD haben bereits eine schnelle Aufnahme der Regierungsgeschäfte angemahnt und ihre Prioritäten benannt.
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/smh
(END) Dow Jones Newswires
March 05, 2018 04:27 ET (09:27 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.