Anzeige
Mehr »
Samstag, 22.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alaska entfesselt: Das 9 g/t Gold-Supervorkommen für eine $142-Billionen-Welt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
176 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE EUROPA/Gut behauptet - Powell-Rede am Nachmittag im Blick

Von Manuel Priego Thimmel

FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Freitag im Frühhandel mit kleinen Gewinnen. Der DAX steigt um 0,3 Prozent auf 12.397 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,2 Prozent auf 3.426 nach oben. Dass die Handelsgespräche zwischen China und den USA ergebnislos beendet wurden, wird angesichts der geringen Erwartungshaltung im Vorfeld nicht als Belastungsfaktor empfunden. Es spreche aber auch gegen Ausbruchsversuche nach Norden, heißt es. "Die Börsen dürften an ihrer breiten Seitwärtsbewegung festhalten", sagt ein Händler.

Die Blicke richten sich nun auf das Zentralbanker-Treffen in Jackson Hole. Hier dürfte es unter anderem um die Währungskrise in der Türkei gehen. Dass sich die US-Notenbank deswegen von ihrem Zinserhöhungspfad abbringen wird, ist aber nicht zu erwarten. Am Nachmittag hält Fed-Chef-Jerome Powell seine Rede zum Thema Geldpolitik in einem sich verändernden Wirtschaftsumfeld. Diese wird zwar stark beachtet werden, sie dürfte aber eher nicht das Potenzial haben, die Finanzmärkte stärker zu bewegen.

Aktuell zieht der Euro leicht gegen den Dollar auf 1,1565 an. Spannend ist die Entwicklung im Pfund. Die britische Währung geriet am Vortag gegen Dollar und Euro unter Druck, nachdem sich die britische Regierung offenbar stärker mit einem sogenannten harten Brexit beschäftigt. Aktuell stabilisiert sich der Pfund-Kurs wieder etwas. Nach Einschätzung der Commerzbank ist grundsätzlich eine höhere Risikoprämie auf Pfund-Positionen gerechtfertigt angesichts der Unwägbarkeiten in Sachen Brexit.

Fresenius mit guten Karten in Akorn-Prozess 
 

Im Aktienhandel stehen die Subindizes der Rohstoff- und der Autoaktien an der Spitze. Letztere erholen sich von den jüngsten teils kräftigen Verlusten nach einer neuerlichen Gewinnwarnung von Continental - für die Aktie geht es um 0,8 Prozent nach oben.

Aufwärtspotenzial sieht man für die Fresenius-Aktie, weil ein Gericht in Delaware offenbar nachvollziehbare Gründe sieht, warum sich Fresenius aus der Übernahme von Akorn zurückziehen möchte, wogegen sich Akorn wehrt. Das Urteil kann noch 90 Tage auf sich warten lassen. Akorn waren am Vortag in Reaktion auf die Verhandlung um 17,6 Prozent eingebrochen. Fresenius steigen um 0,8 Prozent.

Hamburger Hafen ziehen weiter an und gewinnen 5,5 Prozent. Die Stimmung für die Aktie, die am Vortag bereits um über 8 Prozent zugelegt hatte, wird gestützt von der Nachricht, dass nach mehreren juristischen Auseinandersetzungen in den kommenden Tagen mit ersten Arbeiten zur Elbvertiefung begonnen werden kann. Das teilte der Hamburger Senat bereits am Donnerstag mit.

In Zürich zeigen sich ABB kaum davon bewegt, dass das Unternehmen angeblich einen Verkauf seines Geschäfts mit Stromnetzen erwägen. Die Bewertung der Division soll sich laut Medienberichten auf etwa 10,2 Milliarden US-Dollar erhöht haben.

Tele-Columbus erholen sich 
 

Daneben sind Unternehmensmeldungen erneut rar. Analystenseitig gibt es laut Händlern neue Kaufempfehlungen für Aroundtown und Wacker Chemie, während Hamborner REIT von HSBC auf "Halten" von zuvor "Kaufen" abgestuft worden sein sollen. Aroundtown und Wacker Chemie gewinnen 0,9 bzw 5,2 Prozent, Hamborner REIT geben 0,6 Prozent nach.

Die schwer gebeutelte Tele-Columbus-Aktie macht ohne neue Nachrichten einen Satz um 13,7 Prozent nach oben. CTS Eventim, die am Donnerstag nach der Vorlage des Geschäftsberichts zunächst im Plus notierten, dann aber weit ins Minus abrutschten, holen alle Verluste wieder auf mit einem Aufschlag von 7,2 Prozent.

INDEX                      zuletzt         +/- %         absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50             3.433,73          0,42           14,47      -2,00 
Stoxx-50                  3.080,74          0,33           10,04      -3,06 
DAX                      12.440,70          0,61           75,12      -3,69 
MDAX                     26.887,25          0,40          107,74       2,62 
TecDAX                    2.982,20          0,67           19,80      17,92 
SDAX                     12.392,92          0,59           72,79       4,26 
FTSE                      7.573,39          0,13           10,17      -1,62 
CAC                       5.439,14          0,37           19,82       2,38 
 
Bund-Future                 163,11                         -0,02       2,82 
 
 
DEVISEN                    zuletzt         +/- %        Fr, 8:26  Do, 17:15   % YTD 
EUR/USD                     1,1561        +0,08%          1,1571     1,1569   -3,8% 
EUR/JPY                     128,80        +0,25%          128,84     128,65   -4,8% 
EUR/CHF                     1,1388        +0,05%          1,1401     1,1393   -2,8% 
EUR/GBP                     0,9010        -0,02%          0,9023     0,9020   +1,3% 
USD/JPY                     111,41        +0,10%          111,35     111,20   -1,1% 
GBP/USD                     1,2833        +0,17%          1,2823     1,2828   -5,0% 
Bitcoin 
BTC/USD                   6.555,39         +1,0%        6.530,21   6.460,85  -52,0% 
 
ANLEIHERENDITEN            aktuell        Vortag     YTD absolut 
Deutschland 2 Jahre          -0,62         -0,62           -0,01 
Deutschland 10 Jahre          0,34          0,34           -0,09 
USA 2 Jahre                   2,62          2,61            0,73 
USA 10 Jahre                  2,83          2,83            0,42 
Japan 2 Jahre                -0,12         -0,13            0,02 
Japan 10 Jahre                0,09          0,09            0,04 
 
 
ROHOEL                     zuletzt     VT-Settl.           +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                    68,45         67,83           +0,9%       0,62  +16,6% 
Brent/ICE                    75,40         74,73           +0,9%       0,67  +17,5% 
 
METALLE                    zuletzt        Vortag           +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)               1.189,32      1.185,51           +0,3%      +3,81   -8,7% 
Silber (Spot)                14,62         14,50           +0,9%      +0,13  -13,7% 
Platin (Spot)               784,35        777,50           +0,9%      +6,85  -15,6% 
Kupfer-Future                 2,66          2,65           +0,2%      +0,01  -20,3% 
 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/gos

-0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 24, 2018 04:07 ET (08:07 GMT)

Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.

© 2018 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.