
Nach dem Kursrutsch zum Wochenstart haben die US-Börsen am Dienstag zur Erholung angesetzt. Allerdings bröckelten die Gewinne bereits kurz nach dem Handelsstart zum Teil wieder ab. Tags zuvor hatte der zugespitzte Handelskonflikt zwischen den USA und China die Anleger verunsichert, denn das Land hat Vergeltungsmaßnahmen für die von den Vereinigten Staaten verhängten Strafzölle beschlossen. Das Volumen der Zölle ist allerdings vergleichsweise niedrig.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Analyst Neil Wilson vom Broker ETX Capital begründete die aktuellen Börsengewinne mit der Hoffnung der Anleger, dass die Reaktion Chinas auf die US-Strafzölle maßvoll genug sei, um eine Eskalation des Handelskonflikts beider Länder zu verhindern. Es bleibe allerdings abzuwarten, wie es diesbezüglich tatsächlich weitergehe.
Unternehmensseitig stand vor allem die Direktplatzierung von Aktien
des Musik-Streamingdienstes Spotify
Spotify hatte sich zwar von Investmentbanken wie Goldman Sachs und Morgan Stanley beraten lassen, diese aber nicht wie bei einem Börsengang üblich mit einer Aktienausgabe und dem dazugehörigen Preisbildungsverfahren beauftragt. So wurde Geld gespart, doch die Handelspremiere an der Börse ist dadurch von zahlreichen Unwägbarkeiten geprägt.
Wilson etwa hält den Ausverkauf innerhalb der US-Technologiebranche
für einen "denkbar schlechten Zeitpunkt" für potenzielle Verkäufer
von Spotify-Aktien. Dabei verwies er auf die Kursentwicklung der
Aktie des gern als Vergleichsunternehmen herangezogenen
Videostreamingdienstes Netflix
Allgemein trauen Analysten Spotify eine Bewertung von rund 20
Milliarden US-Dollar zu, obwohl das Unternehmen seit der Gründung
2006 rote Zahlen schreibt. Das war allerdings auch bei Netflix zu
Beginn der Fall gewesen. Inzwischen aber ist das US-Unternehmen
profitabel und an der Börse rund 125 Milliarden Dollar wert. Am
Dienstag erholten sich die Netflix-Papiere im positiven Gesamtmarkt
leicht mit plus 0,7 Prozent. Die Anteile des Elektroauto-Herstellers
Tesla
Facebook
Im Dow zogen die Aktien von UnitedHealth
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0170 2018-04-03/16:58