
"Wir sind auf die Gewerkschaften zugegangen und erwarten nun von den Arbeitnehmervertretern Einigungsbereitschaft in der nächsten Runde", erklärte dazu BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf in Frankfurt. Wallraf begrüßte, dass sich die Verhandlungsparteien näher gekommen seien bei dem Vorschlag von Verlegerseite, die Berufsjahresstaffel optional mit Qualifizierungsmaßnahmen zu verknüpfen, um Redakteure inhaltlich und technisch für ihre tägliche Arbeit fit zu machen. Bisher sprangen Redakteure automatisch rein aufgrund von Dienstjahren in eine höhere Gehaltsklasse. Eine Annäherung habe es auch bei der von den Arbeitgebern gewünschten Öffnungsklausel gegeben, mit deren Hilfe eine auf Verlagsebene zu definierende Entgeltoptimierung rechtlich überhaupt erst ermöglicht würde.
OTS: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6936 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6936.rss2
Pressekontakt: Alexander von Schmettow Telefon: 030/ 726298-210 E-Mail: schmettow@bdzv.de
Anja Pasquay Telefon: 030/ 726298-214 E-Mail: pasquay@bdzv.de
© 2018 news aktuell