Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
328 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX charttechnisch sauber an Range-Kante gelaufen

Finanznachrichten News

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf den DAX (ISIN DE0008469008 | WKN 846900).

Alle großen Indizes haben die Vorwoche im Gewinn schließen können und damit die Unsicherheiten über einen sich anbahnenden Handelskrieg erst einmal verarbeitet. Oder nur ignoriert? Immerhin gab es neue Unsicherheitsfaktoren an diesem Wochenende. Darauf möchte ich jedoch nur am Rande eingehen, da der Fokus dieser DAX-Chartanalyse auf der objektiven technischen Analyse liegt. Dort benötigt der DAX neue Impulse, denn bisher ist er "nur" sauber an seine Range-Kante gelaufen.

DAX an seiner Range-Kante begrenzt

Die Handelswoche begann mit einigen Fragezeichen in den Köpfen der Trader und Anleger. Das bestimmende Thema war zuvor der ausufernde Konflikt zwischen den beiden Wirtschaftsmächten USA und China. Davon konnte sich der DAX jedoch zusehends lösen und die Woche letztlich mit einem Gewinn von 1,6 Prozent beenden. Nicht ohne Weiteres, sondern vielmehr in der zweiten Wochenhälfte erst.

Zuerst startet der Montag mit Pluszeichen, aber kleinen Ermüdungserscheinungen. Solche Situationen mit der Chance auf schnelle Bewegungen in Richtung der Eröffnungslevel nutze ich gerne für einen Kontra-Trade. Den entsprechenden Einstieg dazu zeigte ich im Forum an dieser Stelle:

DAX: Trading-Chance vorbereitet

DAX: Trading-Chance vorbereitet

Und konnte damit 100 Punkte in der Gegenbewegung erzielen (hier dokumentiert):

DAX: Trading-Chance eingetütet

DAX: Trading-Chance eingetütet

Solche Trades sind immer wieder gut möglich, wenn man mehrere Zeitebenen parallel auswertet. Letztlich wirkte sich der Schwung der Wall Street erst am Folgetag auf den DAX positiv aus. Hier eröffnete dieser mit einem GAP und sorgte mit 1,11 Prozent Kursgewinn für den stärksten Tag der Woche. Schön im Wechsel der Gefühle bleibend, musste dann wohl am Mittwoch wieder ein negativer Tag folgen. Auch dieser hielt wieder eine sehr gute Chance bereit, von der Kombination der Zeiteinheiten zu profitieren. So zeigte ich in den entsprechenden Kanälen von mir auf, an welchem Punkt ein Einstieg gegen den Trend erneut lohnenswert sein könnte:

…besteht somit die Chance auf einen Vola-Ausbruch, wenn wir unter 12.360 rutschen? Dieses Szenario behalte ich mir offen und versuche es entsprechend zu handeln.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.