Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
443 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Fresenius & FMC: Das sieht man nicht alle Tage…

Finanznachrichten News

Am Montag bot sich Anlegern im DAX ein ungewöhnliches Bild. Die Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius (WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604) belegte den Spitzenplatz im Leitindex, während sich die Anteilsscheine seiner Dialyse-Tochter Fresenius Medical Care (FMC) (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802) am Indexende wiederfanden.

Anleger zeigten sich bereits in den vergangenen Wochen nicht ganz glücklich mit der geplanten Übernahme des US-Konzerns Akorn durch Fresenius. Die Bad Homburger wollten sich die Übernahme des Generikaherstellers rund 4,4 Mrd. Euro kosten lassen. Es wäre der zweitgrößte Zukauf der Firmengeschichte gewesen. Laut Fresenius hätten unter anderem schwerwiegende Verstöße gegen FDA-Vorgaben zur Datenintegrität bei Akorn dazu geführt, dass der Deal geplatzt ist. Während Anleger Fresenius am Montag für diesen Schritt feierten, war die Stimmung rund um FMC gedrückt.

Fresenius-Chart: boerse-frankfurt.de

Der Dialyse-Spezialist hat sein 2018er-Umsatzziel gesenkt. Bisher sollten die Erlöse währungsbereinigt um rund 8 Prozent zulegen. Jetzt liegt die Prognose nur noch bei einem Plus von 5 bis 7 Prozent. Gründe für das gesenkte Ziel seien geringere Dosierungen eines Medikaments in den USA. Zu Jahresbeginn machte sich auch der starke Euro negativ bemerkbar. Dagegen soll das währungsbereinigte Konzernergebnis weiterhin um einen Wert zwischen 13 und 15 Prozent zulegen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.