Nach dem vorweihnachtlichen Kursdebakel der
vergangenen Tage an der Wall Street stehen die Signale am Freitag im
frühen Handel auf vorsichtige Erholung. Der Dow Jones Industrial
Die Abschwächung des weltweiten Wachstums einerseits und vergleichsweise attraktive Renditen bei kurzlaufenden Anleihen andererseits machten den Aktien schwer zu schaffen, sagte Anlagestratege Marty Young von Goldman Sachs. Für zweijährige US-Papiere erhalten Investoren gegenwärtig 2,7 Prozent Zins. Das mache "Cash" immer mehr zu einer investierbaren Anlage - und lasse risikoreiche Aktien im Verhältnis dazu immer unattraktiver erscheinen.
Für die Abschwächung der US-Konjunktur gab es am Freitag einen weiteren Hinweis: Der Auftragseingang für langlebige Güter stieg im November weniger, als Volkswirte im Schnitt erwartet hatten. Die Daten gelten als wichtiger Indikator für die Lage des verarbeitenden Gewerbes.
Der marktbreite S&P 500
Bei Nike
Der Streaming-Dienst Spotify einigte sich nach knapp einem Jahr mit
einem Musikverlag, der in einer Klage mindestens 1,6 Milliarden
Dollar von Spotify
Nach der Rücktrittsankündigung von US-Verteidigungsminister James
Mattis zeigten sich Aktien von Rüstungskonzernen schwächer. So
verloren General Dynamics
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0200 2018-12-21/16:54