Anlageziel: Die Gesamterträge bestehend aus langfristigem Kapitalzuwachs und Erträgen durch die Anlage in Anleihen und ähnlichen Schuldverschreibungen. Der Teilfonds strebt eine Rendite von 3% über dem Geldmarktindex 3-Monats USD LIBOR auf gleitender, annualisierter 3 Jahres-Basis vor Gebühren an. Dadurch soll eine positive Rendite über einen gleitenden 12-Monatszeitraum erzielt werden.Der Fonds wird: – weltweit investieren; – in Anleihen und ähnlichen Schuldverschreibungen, die von Regierungen und anderen öffentlichen Körperschaften ausgegeben werden, investieren; – in Anleihen mit hoher und niedriger Bonität (d.h. Anleihen, die von Standard and Poor's oder ähnlichen Ratingagenturen mit Investment-Grade-Status und einem Sub-Investment-Grade-Status von mindestens BB+ bewertet wurden) investieren; – in Derivate (d.h. Finanzkontrakte, deren Wert an die erwarteten Kursschwankungen einer zugrunde liegenden Anlage gebunden ist) investieren, um Erträge zu generieren sowie die Kosten und/oder das Risiko des Fonds insgesamt zu reduzieren. Der Fonds wird Positionen in spezifischen Paaren von Anleihen oder ähnlichen Schuldverschreibungen eingehen. Der Fonds wird sein Engagement (d.h. Halten einer Long-Position) in der Anlage, die er bevorzugt, erhöhen, und sein Engagement in der Anlage, die seines Erachtens nach unterdurchschnittlich abschneidet, reduzieren (d.h. Short-Positionen mittels Derivaten einrichten). Diese Strategien können zu einer Hebelwirkung des Fonds führen. Die Hebelwirkung erzeugt ein Engagement des Fonds, das die zugrunde liegenden Anlagen überschreitet. Unter solchen Umständen können die Erträge stärker steigen oder fallen, als dies ohne dieses zusätzliche Engagement der Fall gewesen wäre; – Währungsanlagen tätigen; – wesentlich in Barmittel und Barmittel ähnliche Anlagen investieren; – Techniken einsetzen, um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen der Währung der Anteilsklasse und der Basiswährung (d.h. der Berichtswährung) des Fonds zu reduzieren; und – die Anlagen in anderen Organismen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen. Der Fonds darf: – in Schwellenmärkte investieren; und – in strukturierte Produkte investieren.