
AsiaPac Capital Services bald auch auf dem Biodiesel-Markt aktiv
Asiapac Capital Services Inc. / Produkteinführung
11.02.2010 20:07
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Toronto, Kanada - (Zur sofortigen Veröffentlichung) - 11. Februar 2010
Wie die AsiaPac Capital Services Ltd. (Symbol an der Deutschen Börse: 5AP; www.asiapaccapital.ca) heute bekannt gegeben hat, hat ihre Tochtergesellschaft auf den Philippinen, die Asiapac Green Renewable Energy Corp., einen Vertrag über die Errichtung einer Plantage zum Anbau von Jathropa-Pflanzen unterzeichnet, die zu Biodiesel-Kraftstoff weiterverarbeitet werden sollen.
Das Unternehmen hat einen Gewinnaufteilungsvertrag mit einem Konzern geschlossen, der 300 Hektar Land besitzt, die in eine Jathropa-Plantage umgewandelt werden sollen. Im Rahmen der Vereinbarung ist AsiaPac für den Erstanbau, die Ernte und Weiterverarbeitung von Jathropa verantwortlich, die Landbesitzer sollen einen Anteil von 20 % an den damit erzielten Bruttoerträgen erhalten.
Der Bodenwert der Plantage, die sich in Calabanga in der philippinischen Provinz Camarinas Sur befindet, wird auf 6,7 Mio. Dollar geschätzt. Der Anbau von Jathropa und die Produktionsaufnahme auf der Plantage werden das Unternehmen etwa 400.000 Dollar kosten. Die erste Ernte ist für etwa 6 Monate nach der Anpflanzung zu erwarten.
Zunächst soll die Frucht an bestehende Drittverarbeiter auf den Philippinen sowie in China verkauft werden. Die vorläufigen Verträge gelten für die gesamte Ernte, die im Größenbereich von 6.000 Tonnen jährlich liegen dürfte, aus denen 700.000 Liter Biodiesel hergestellt werden können. Der jährliche Ertrag, den die Plantage abwerfen wird, wird auf 800.000 Dollar geschätzt. Das Unternehmen plant jedoch, die Plantage in den kommenden zwei Jahren in Abhängigkeit von den ersten Ergebnissen auf etwa 5.000 Hektar zu vergrößern.
Außerdem beabsichtigt das Unternehmen, ausreichend Kapital zu beschaffen, um die Weiterverarbeitung der Pflanze intern durchführen zu können und somit die potenzielle Rentabilität des Projekts zu maximieren.
Unternehmenspräsident Samuel Lee kommentierte das Projekt wie folgt: 'Jathropa ist herkömmlichen Ausgangsmaterialien, die zur Herstellung von Biokraftstoffen verwendet werden, in vielerlei Hinsicht überlegen. Der vielleicht wichtigste Vorteil besteht darin, dass hier - anders als z.B. bei Mais - keine Nahrungsmittel aus der Nahrungskette entwendet werden, wo sie viel sinnvoller für die Ernährung von Menschen in ärmeren Ländern verwendet werden können.'
Die Jathropa-Pflanze stammt ursprünglich aus Mittelamerika und trägt Früchte, die für den Menschen zwar giftig sind, aber je nach Sorte und Bodenbedingungen zwischen 27 % und 40 % Öl enthalten. Goldman Sachs hat Jatropha curcas unlängst als einen der aussichtsreichsten Kandidaten für die zukünftige Biodiesel-Produktion bezeichnet.
Der Samenertrag beim landwirtschaftlichen Anbau reicht von 1.500 bis 2.000 Kilo pro Hektar, was einem Ölertrag von 540 bis 680 Liter pro Hektar entspricht. Das Time Magazine sprach kürzlich sogar von einem Potenzial von bis zu 18.000 Litern Dieselkraftstoff pro Hektar jährlich.
Demnächst veröffentlicht das Unternehmen auf seiner Internetseite (http://www.asiapac-renewables.com) nähere Informationen zu dem Projekt und der Biodieselerzeugung aus der Jathropa-Pflanze.
Disclaimer & Safe Harbor Statement: Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen basieren und die aktuellen Erwartungen des Managements widerspiegeln. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den aktuellen Erwartungen abweichen. Das Unternehmen ist nicht bestrebt und verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu korrigieren, weder infolge neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse noch auf jeglicher sonstigen Grundlage. 'Safe Harbor'-Erklärung gemäß dem US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act [Gesetz zur Reform von Prozessen im Zusammenhang mit Privatplatzierungen] von 1995: Diese Pressemitteilung enthält bestimmte 'zukunftsgerichtete' Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995.
Nähere Informationen erhalten Sie bei: AsiaPac Capital Services Ltd. 557A Eglinton Ave West, Toronto, Canada M5N 1B5 Tel.: 1-416-800-2080 E-Mail: info@asiapaccapital.ca
11.02.2010 20:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
ISIN CA04520D1042
AXC0226 2010-02-11/20:07