ZÜRICH (Dow Jones)--Der schweizerische Aktienmarkt ist nach einer von Verlusten geprägten Woche zumindest am Freitag mit Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Auf Wochensicht stand aber wegen der "Brexit"-Sorgen ein Minus. Nach der Ermordung der proeuropäischen Labour-Abgeordneten Jo Cox stellten EU-Befürworter und -Gegner ihre Kampagnen in Großbritannien zumindest bis Samstag ein. Ein politischer Zusammenhang für die Bluttat wurde nicht ausgeschlossen. Börsianer sahen daher das Lager der britischen EU-Befürworter im Aufwind. Wettbüros im Vereinigten Königreich stuften einen "Brexit" wieder als unwahrscheinlicher ein.
Die etwas gestiegene Zuversicht, Großbritannien könne in der EU verbleiben, stützte den gesamten europäischen Aktienmarkt. Am Tag des großen Verfalls von Index-Optionen und -Terminkontrakten an der Eurex kletterte der SMI um 1 Prozent auf 7.714 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 17 Kursgewinner und drei -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 140,03 (Donnerstag: 67,51) Millionen Aktien.
Unten den Einzelwerten gewannen Zurich Insurance 1,9 Prozent. Der Versicherungskonzern verkauft eine marokkanische Tochter für 244 Millionen Euro an die deutsche Allianz. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden soll die Veräußerung der Zurich Assurances Maroc Ende des Jahres abgeschlossen sein. An der Spitze des Tableaus standen die Titel der beiden Großbanken Credit Suisse und UBS, die 4,5 bzw. 3,8 Prozent zulegten und damit den europäischen Branchenvorgaben folgten.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/bam
(END) Dow Jones Newswires
June 17, 2016 11:53 ET (15:53 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.