Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uran-Aktien gehen durch die Decke - diese Aktie könnte der nächste Highflyer sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
569 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wochenrückblick KW24: Anleger mögen Woche der Notenbanken und ignorieren VW-Milliardenstrafe

Es war die Woche der Notenbanken. Erst hat die US-Notenbank Fed die Leitzinsen erhöht, dann folgte die EZB mit dem Ende des Anleihekaufprogramms. Doch die Börsianer nahmen dies alles gelassen auf. Denn: Die Entscheidungen waren schon lange vorbereitet und in den Kursen eingepreist. Der DAX übersprang sogar die Marke von 13.000 Punkten. Ein Grund zu Feiern. Außerdem ist Geldpolitik eben auch nur Politik.

Unternehmensseitig stand eindeutig Volkswagen im Fokus. Die Milliardenstrafe klingt auf den ersten Blick viel, ist aber dennoch bereits bilanziell abgehakt und kursseitig sowieso ein Null-Event. Bleibt nur noch die Frage, ob die europäischen Verbraucher auf Dauer leer ausgehen, oder sie auch etwas bekommen. Das Land Niedersachsen freut sich derweil auf eine ganz besondere "Sonderdividende"… mit anderen Bundesländern geteilt werden muss das Geld übrigens offenbar nicht.

Deutschland

Bei Daimler dürfte man sich derzeit wünschen, nur in China Autos zu verkaufen. Während es für die Pkw-Marke Mercedes-Benz auf dem weltgrößten Automarkt rund läuft, bereiten andere Märkte den Schwaben Probleme. Insbesondere der europäische Heimatmarkt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.