Anzeige
Mehr »
Montag, 08.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
2.728 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Uniper-Statement: Fortum schließt Erwerb von circa 47,35 Prozent an Uniper ab (deutsch)

Uniper-Statement: Fortum schließt Erwerb von circa 47,35 Prozent an Uniper ab

DGAP-News: Uniper SE / Schlagwort(e): Stellungnahme
Uniper-Statement: Fortum schließt Erwerb von circa 47,35 Prozent an Uniper
ab

26.06.2018 / 15:26
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Fortum hat heute bekannt gegeben, dass das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Fortum an die Aktionäre der Uniper SE nunmehr vollzogen wurde. Insgesamt hält Fortum damit circa 47,35 Prozent der Uniper-Aktien. Dazu sagt Uniper CEO Klaus Schäfer: "Mit Fortum hat Uniper nun wie erwartet einen neuen Großaktionär, den wir im Kreise unserer Aktionäre begrüßen. Nach dem Abschluss des öffentlichen Übernahmeangebotes geht es uns darum, den Gesprächsfaden mit Fortum fortzuführen und dabei die Interessen von Uniper, unserer Mitarbeiter und aller Aktionäre bestmöglich zu wahren. Mir ist jetzt besonders wichtig, die Grundlage für ein konstruktives Miteinander von Fortum und Uniper zu schaffen und dabei gleichzeitig die Umsetzung des von uns eingeschlagenen unternehmerischen Weges sicherzustellen. Meine Vorstandskollegen und ich sind überzeugt, dass dies langfristiger Wertschaffung dient - und zwar für beide Unternehmen." Für Rückfragen steht zur Verfügung: Leif Erichsen T +49 2 11-45 79-35 70 M +49 1 71-5 63 92 42 leif.erichsen@uniper.energy Dieses Statement enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Uniper SE und anderen derzeit für diese verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die Uniper SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
26.06.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Uniper SE E.ON-Platz 1 40479 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49 211 73275 0 Fax: +49 211 4579 5 01 E-Mail: info@uniper.energy Internet: www.uniper.energy ISIN: DE000UNSE018, DE000UNSE1V6 WKN: UNSE01, UNSE1V Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
698883 26.06.2018

ISIN DE000UNSE018 DE000UNSE1V6

AXC0228 2018-06-26/15:27

© 2018 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.