
Der Rutsch des Dax-Schwergewichts Bayer auf
den tiefsten Stand seit Herbst 2013 hat im deutschen Leitindex
Bayers US-Tochter Monsanto war im Rechtsstreit mit einem
Krebspatienten in den USA wegen verschwiegener Risiken seiner
Unkrautvernichter zu Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe
verurteilt worden. Analyst Michael Leacock vom Investmenthaus
Mainfirst kassierte in einer ersten Reaktion seine Kaufempfehlung.
Unabhängig vom Richtig oder Falsch des Urteils dürfte es wegen der
Unsicherheiten lange auf den Aktien lasten, erklärte der Experte.
Monsanto ist mit tausenden ähnlichen US-Klagen konfrontiert. Es
weist einen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem Kontakt
zu seinen Produkten zurück. Bayer-Aktien
Die weiter zugespitzte Türkei-Krise alleine hätte eine leichte Stabilisierung des zuletzt schwachen Dax indes nicht verhindert. Im Streit zwischen Washington und Ankara traten am Montagmorgen drastisch erhöhte US-Strafzölle in Kraft. Die türkische Lira geriet daraufhin im asiatischen Handel zum Euro und zum US-Dollar zeitweise erneut unter Druck. Dies rief die türkische Zentralbank mit Gegenmaßnahmen auf den Plan, die zunächst für eine Stabilisierung sorgten.
Für den MDax
Salzgitter-Aktien
Für die Papiere von United Internet
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0088 2018-08-13/09:53