Anzeige
Mehr »
Montag, 14.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Starkes Kaufsignal: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
738 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-Adhoc: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG: DEFAMA beabsichtigt Kauf von vier Einkaufszentren und prüft Kapitalerhöhung (deutsch)

DEFAMA beabsichtigt Kauf von vier Einkaufszentren und prüft Kapitalerhöhung

DGAP-Ad-hoc: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e):
Kapitalmaßnahme/Absichtserklärung
DEFAMA beabsichtigt Kauf von vier Einkaufszentren und prüft Kapitalerhöhung

30.08.2018 / 16:43 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


DEFAMA steht in weit fortgeschrittenen Verhandlungen über den Erwerb von vier Einkaufszentren in Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 12 Mio. EUR. Damit würde sich das Portfolio-Volumen der DEFAMA auf mehr als 100 Mio. EUR erhöhen. Bei erfolgreichem Abschluss aller Transaktionen steigt der annualisierte FFO der DEFAMA um über 500 TEUR auf gut 4,4 Mio. EUR. Aufgrund dieser beabsichtigten Käufe prüft der Vorstand, eine Kapitalerhöhung um bis zu 10% des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts durchzuführen und damit rund 4,2 Mio. EUR als Bruttoemissionserlös zu generieren. Der Angebotspreis der neuen Aktien soll sich am Börsenkurs orientieren. Genauere Details zur Kapitalerhöhung, insbesondere der Zeitplan, stehen derzeit noch nicht fest. Die entsprechenden Beschlüsse von Vorstand und Aufsichtsrat sind noch zu fassen. Kontaktadresse DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Internet: www.defama.de Mitteilende Person Matthias Schrade, Vorstand Tel.: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0 Fax: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 2 Mail: schrade@defama.de
30.08.2018 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Deutschland Telefon: 030 - 555 79 26 - 0 Fax: 030 - 555 79 26 - 2 E-Mail: info@defama.de Internet: www.defama.de ISIN: DE000A13SUL5 WKN: A13SUL Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
719225 30.08.2018 CET/CEST

ISIN DE000A13SUL5

AXC0212 2018-08-30/16:43

© 2018 dpa-AFX
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.