
Die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) bricht im Handel am frühen Dienstagvormittag völlig in sich zusammen (bis -8,3%) und das trotz einem heute in Aussicht gestellten EBITDA-Gewinn von 740 bis 800 Millionen Euro in 2019. Im deutschen Tech-Sektor haben nur Nemetschek (WKN: 645290) und 1&1 Drillisch (WKN: 554550) ähnlich hohe Verluste zu verzeichnen. 5 der letzten 6 Handelstage hat die Wirecard-Aktie bereits mit einem Minus beendet (wir berichteten über die Hintergründe).
Die Antwort auf die neuen 2019er-Zahlen von Wirecard durch Goldman Sachs kommt prompt: Die renommierte US-Bank belässt das Kursziel für den digitalen Zahlungsdienstleister bei 250 Euro. Damit besteht ein Aufwärtspotential von fast +100%. Bisher hatte das Wirecard-Papier einen Intraday-Höchststand von 199,00 Euro erzielt (4. September). Was tun, wenn nicht einmal mehr die Unterstützung der wohl wichtigsten Investmentbank des Planeten und die wichtigste charttechnische Unterstützung halten? Investieren Sie "stressfrei" in deutlich lukrativere Investmentmöglichkeiten aus dem No Brainer Club.
No Brainer Club liefert einzigartige PerformanceMitglieder unseres hochexklusiven No Brainer Clubs und Nutzer unseres Live Chats wissen um unsere einzigartige Treffsicherheit bei der Selektion zukünftiger Kursraketen. Der bestbewertetste Aktienreport Deutschlands hat nun den erneuten Startschuss für eine Aktie gegeben, mit der unsere Follower schon einmal +120% Kursgewinn in nur einem Monat erzielen konnten. Auch Sie können diesmal dabei sein!
Die Heat-Rakete ist erneut starklar
Heat Biologics gerät wieder in den FokusAuch wenn es viele Börsenamateure angesichts der geringen Handelsumsätze und dem tiefen Kursniveau derzeit nicht glauben wollen: Die Aktie von Heat Biologics (US-Kürzel: HTBX; Schlusskurs 19.11.18: 1,88 USD) wird sich in den kommenden Wochen auf den Weg zum Mond begeben. Wir verraten Ihnen auch, warum es wieder knallen wird.
Management forciert AufmerksamkeitDer Heat-Vorstand rund um CEO und Kapitalmarktprofi Jeff Wolf ist bereits dabei, die Wallstreet auf den voraussichtlich transformierenden Daten-Readout der Phase 2 der Krebstherapie HS-110 vorzubereiten. Es folgen Anfang Dezember Investorengespräche in Europa, unter anderem in den Finanzzentren London, Frankfurt und Zürich.
NBC-Mitglieder wissen bereits, dass die wichtigen Daten voraussichtlich Ende Dezember veröffentlicht werden, frühestens am 20. des Monats. Eine große Präsentation ist einen Monat später im Rahmen einer Biotechkonferenz vorgesehen. Jeff Wolf und sein Team sind absolute Mega-Profis. Sie werden sehen, wie Heat rechtzeitig zum Readout die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zieht.
Heat vor der Qual der WahlWie NBC-Mitglieder wissen, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...