Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
106 Leser
Artikel bewerten:
(0)

XETRA-SCHLUSS/DAX dreht zum Schluss ins Minus

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Die zwischenzeitlich gesehenen Gewinne am deutschen Aktienmarkt sind im späten Geschäft dahingeschmolzen, der DAX schloss am Dienstag knapp im Minus. Für Verunsicherung sorgte, dass die Wall Street Teile ihrer Gewinne nicht halten konnte. Leicht zuversichtlich stimmte an der Börse dagegen, dass der Abgabedruck der Vorwoche nicht mehr auf den Notierungen lastete. In den kommenden Tagen stehen mit der Zinsentscheidung der US-Notenbank und dem großen Verfall am Terminmarkt noch wichtige Termine auf der Agenda, die für einige Volatilität sorgen könnten. Der DAX schloss 0,3 Prozent leichter bei 10.741 Punkten.

K+S wird zuversichtlicher 
 

Für die Aktie von K+S ging es um 3,2 Prozent nach oben. Wegen einer höher als erwartet ausgefallenen Kaliproduktion im Werk Werra rechnete das Unternehmen mit einem geringeren negativen Effekt auf das operative Ergebnis als zuvor. K+S geht davon aus, dass auch bei Trockenheit im ersten Quartal 2019 Stillstände in der Kaliproduktion dort unwahrscheinlich seien.

Die Aktie von Osram machte am Nachmittag einen Satz nach oben, sie schloss knapp 4 Prozent im Plus. In den vergangenen Monaten gab es bereits mehrmals Spekulationen, dass Beteiligungsgesellschaften wie Bain Capital ein Auge auf die Münchener werfen könnten. Nun berichtete die FT, dass mit Carlyle ein weiterer Private-Equity-Investor zum Bieterkreis gezählt werden könne.

Im SDAX schloss die Deutz-Aktie knapp im Plus. Das Unternehmen hatte drei Partnerschaften in China initiiert und will dort weiter wachsen. Stützend wirkte die Aufstockung des Aktienrückkaufprogramms bei RIB Software. Das Unternehmen erweiterte das Programm um bis zu 2 Millionen auf bis zu insgesamt 3 Millionen Stück. RIB Software gewannen 11 Prozent.

Aber auch Analysten machten Kurse. Nach einer Hochstufung auf "Kaufen" durch Baader Helvea legten Compugroup um 8,5 Prozent zu. Pfeiffer Vacuum fielen dagegen um 6,3 Prozent, nachdem HSBC den Wert laut Händlern auf "Halten" gesenkt hatte.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 99,3 (Vortag: 88,2) Millionen Aktien im Wert von rund 3,79 (Vortag: 3,42) Milliarden Euro. Es gab elf Kursgewinner und 19 -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          10.740,89  -0,29%    -16,85% 
DAX-Future   10.747,50  -0,32%    -17,30% 
XDAX         10.747,76  +0,25%    -16,43% 
MDAX         21.927,20  +0,05%    -16,31% 
TecDAX        2.480,06  -0,72%     -1,94% 
SDAX          9.667,07  -0,13%    -18,67% 
zuletzt      +/- Ticks 
Bund-Future   163,35%     +10 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/flf

(END) Dow Jones Newswires

December 18, 2018 11:50 ET (16:50 GMT)

Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.

© 2018 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.