Das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur als zuständige Vergabestelle hat CTS EVENTIM (ISIN: DE0005470306) und Kapsch TrafficCom mitgeteilt,
dass ihr gemeinsames Konsortium mit der Erhebung der deutschen Infrastrukturabgabe ("Pkw-Maut") beauftragt werden soll. CTS EVENTIM ist ein international führendes Ticketing- und Live Entertainment-Unternehmen, Kapsch TrafficCom ein weltweit anerkannter Anbieter intelligenter Verkehrssysteme. Als Betreibergesellschaft ist ein Joint Venture vorgesehen, an dem CTS EVENTIM und Kapsch TrafficCom jeweils 50 Prozent der Anteile halten.
CTS EVENTIM und Kapsch TrafficCom hatten sich als Bietergemeinschaft an der EU-weiten Ausschreibung des Bundes beteiligt, um eine Reihe sich gegenseitig ergänzender Kompetenzen in ihr künftiges Joint Venture einzubringen. Während Kapsch TrafficCom über umfangreiche Erfahrung im Bereich Errichtung und Betrieb von Maut-Systemen verfügt, steuert CTS EVENTIM als eines der größten E-Commerce-Unternehmen Europas seine Expertise aus dem grenz-, sprach- und währungsübergreifenden Verkauf von mehr als 250 Millionen Tickets pro Jahr bei.
Klaus-Peter Schulenberg, CEO von CTS EVENTIM, kommentierte: "Wir danken dem Bund für das Vertrauen in unseren digitalen und kundenzentrierten Ansatz. Zugleich freuen wir uns sehr darauf, dieses spannende Projekt gemeinsam mit Kapsch zum Erfolg zu führen. Wir wollen die Erhebung der Pkw-Maut für alle Beteiligten so einfach wie möglich gestalten."
CTS EVENTIM wird sein Know-how für die Erhebung der Pkw-Maut erstmals umfassend für einen Zweck außerhalb des Ticketing zur Verfügung stellen. Als Europas führender Anbieter in diesem Markt prägt CTS EVENTIM den digitalen Wandel seiner Branche seit vielen Jahren. ...
Den vollständigen Artikel lesen ...