Die Zahl der Väter, die für ihren Nachwuchs eine berufliche Auszeit nehmen und Elterngeld beziehen, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, stieg die Zahl im Vergleich zu 2017 um sieben Prozent. Die Zahl der Mütter nahm dagegen nur um drei Prozent zu. Doch die Mütter bezogen das Elterngeld deutlich länger als die Väter, wie aus den Zahlen hervorgeht.
Auch ist das weibliche Geschlecht bei dieser finanziellen Unterstützung der Kinderbetreuung insgesamt weiter deutlich in der Mehrzahl: 2018 bezogen nach den Daten rund 1,4 Millionen Mütter und 433 000 Väter Elterngeld. Zusammengerechnet waren das vier Prozent mehr Menschen als im Jahr 2017./mib/DP/jha
AXC0107 2019-04-11/09:51