Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
370 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: DFV Deutsche Familienversicherung AG: Bekanntmachung nach Ablauf des Stabilisierungszeitraums gemäß Artikel 5 Absatz 4 und 6 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (deutsch)

DFV Deutsche Familienversicherung AG: Bekanntmachung nach Ablauf des Stabilisierungszeitraums gemäß Artikel 5 Absatz 4 und 6 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

DGAP-News: DFV Deutsche Familienversicherung AG / Schlagwort(e): Sonstiges
DFV Deutsche Familienversicherung AG: Bekanntmachung nach Ablauf des
Stabilisierungszeitraums gemäß Artikel 5 Absatz 4 und 6 der Verordnung (EU)
Nr. 596/2014

03.01.2019 / 17:04
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


DFV Deutsche Familienversicherung AG 3. Januar 2019 WEDER ZUR DIREKTEN NOCH INDIREKTEN VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG DIESER MITTEILUNG RECHTSWIDRIG IST. ES GELTEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. BITTE BEACHTEN SIE DEN WICHTIGEN HINWEIS AM ENDE DIESER MITTEILUNG. Bekanntmachung nach Ablauf des Stabilisierungszeitraums gemäß Artikel 5 Absatz 4 und 6 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über Marktmissbrauch und gemäß Artikel 6 Absatz 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 im Rahmen des öffentlichen Angebots von Aktien der DFV Deutsche Familienversicherung AG, Frankfurt am Main, Deutschland ("DFV") Internationale Wertpapierkennnummer (ISIN): DE000A2NBVD5 Wertpapierkennnummer (WKN): A2NBVD Börsenkürzel: DFV Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot von Aktien der DFV hat die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG mit Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland, und der Geschäftsanschrift Kaiserstraße 24, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter HRB 108617 ("Hauck & Aufhäuser"), die Funktion des Stabilisierungsmanagers wahrgenommen. Hauck & Aufhäuser hat der DFV mitgeteilt, dass Hauck & Aufhäuser während des Stabilisierungszeitraums, der mit der Notierungsaufnahme der Aktien der DFV im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) am 4. Dezember 2018 begann und am 2. Januar 2019 beendet wurde, folgende Stabilisierungsmaßnahmen durchgeführt hat: Beginn der Stabilisierungsmaßnahmen: 4. Dezember 2018, Ende der Stabilisierungsmaßnahmen: 2. Januar 2019, Nominale: EUR 744.771,77 (Stück: 62.255), Kursspanne in Euro je Termin, zu dem eine Kursstabilisierung durchgeführt wurde: Date Low High 04.12.2018 11,8500 EUR 12,0000 EUR Handelsplatz: XETR (regulierter Markt der Frankfurter Wertpapierbörse) Wichtiger Hinweis: Diese Bekanntmachung dient ausschließlich Informationszwecken und ist nicht als Empfehlung oder Angebot zu verstehen, Wertpapiere in einem beliebigen Rechtsraum zu zeichnen oder anderweitig zu erwerben oder zu veräußern. Diese Bekanntmachung stellt kein Angebot von Wertpapieren zum Verkauf in den Vereinigten Staaten dar. Die oben genannten Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem US-Wertpapiergesetz (United States Securities Act) von 1933 registriert und können nicht in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden, sofern keine Registrierung oder Befreiung von der Registrierungspflicht vorliegt. Die Wertpapiere werden in den USA nicht öffentlich angeboten. Kontakt: Lutz Kiesewetter Leiter Unternehmenskommunikation Telefon: 069 74 30 46 396 Telefax: 069 74 30 46 46 E-Mail: lutz.kiesewetter@deutsche-familienversicherung.de
03.01.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg 47 60323 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: 069 74 30 46 396 Fax: 069 74 30 46 46 E-Mail: presse@deutsche-familienversicherung.de Internet: www.deutsche-familienversicherung.de ISIN: DE000A2NBVD5 WKN: A2NBVD Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
763297 03.01.2019 ISIN DE000A2NBVD5 AXC0165 2019-01-03/17:04
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.