BERLIN (Dow Jones)--Torsten Safarik ist zum neuen Präsidenten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ernannt worden. Er folgt rückwirkend zum 1. Juni auf Andreas Obersteller, der in den Ruhestand verabschiedet worden war.
Mit der Ernennung hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einen Mitarbeiter aus seinem Haus auf den Posten befördert. Safarik hat sieben Jahre in verschiedenen Abteilungen des Wirtschaftsministeriums gearbeitet und war 13 Jahre Referent im Deutschen Bundestag vor allem für die Themen Wirtschaft, Energie, Verkehr und Digitalisierung zuständig. Nach dem Studium der Mathematik an der TU Dresden begann Safarik seine Karriere beim Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen.
Das BAFA ist für die Exportkontrolle der Bundesregierung zuständig. Auch ist es für die Abwicklung von Förderprogrammen für kleine und mittlere Unternehmen zuständig mit dem Ziel, deren Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Großkonzernen zu stärken, so das Ministerium. Im Bereich Energie fördert das BAFA energieeffiziente Techniken sowie Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien beim Heizen.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/sha
(END) Dow Jones Newswires
June 06, 2019 10:57 ET (14:57 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.