Gewinne an der Wall Street haben am Mittwoch
den Dax
Letztlich legte der deutsche Leitindex um 0,36 Prozent auf 10 931,24
Punkte zu, während der MDax
Vom ungeordneten Brexit, mit oder ohne einer Premierministerin May, bis hin zu einem späteren oder gar keinem Brexit seien nun wieder alle Optionen auf dem Tisch, sagte Jochen Stanzl, Analyst bei CMC Markets. "Die Börse zumindest schwankt in ihren Erwartungen zwischen einer Fristverlängerung und einem zweiten Referendum über die EU-Mitgliedschaft." Wirklich schlauer sei auf dem Börsenparkett derzeit keiner.
Mit 432 zu 202 Stimmen hatten die Abgeordneten in London am Dienstagabend gegen den Deal votiert, den die britische Premierministerin Theresa May mit der EU ausgehandelt hatte. May muss sich an diesem Mittwochabend nun einer Misstrauensabstimmung im Parlament stellen./ck/fba
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0258 2019-01-16/17:55